- “Das Komitee ist der Ansicht, dass der Leitzins im März angehoben werden sollte, sofern die Bedingungen dafür geeignet sind”, sagte Fed-Chef Jerome Powell gestern Abend im Zuge einer Pressekonferenz.
- Bislang lässt die US-Zentralbank den geldpolitischen Schlüsselsatz noch in der Spanne zwischen 0 und 0,25 Prozent bestehen. Ab März soll dann eine schrittweise Anhebung eingeleitet werden.
- Die Federal Reserve (Fed) reagiert damit auf die anhaltend hohen Inflationszahlen. Den entsprechenden Schritt hatte die Notenbank bereits Anfang des Jahres angekündigt.
- Derzeit liegt die Teuerungsrate in den USA bei 7 Prozent, so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr – und damit deutlich über dem 2-Prozent-Ziel des Währungshüters.
- Die US-Märkte reagierten nervös. Der Dow Jones und S&P 500 verzeichnen jeweils Kursrückgange von 0,38 beziehungsweise 0,15 Prozent. Der Nasdaq 100 konnte wiederum um 0,17 Prozent zulegen.
- Auf dem Kryptomarkt zeichnet sich bislang ein anderes Bild ab: Nach der Ankündigung der Fed brach die Gesamtmarktkapitalisierung laut Coingecko um aktuell 4,0 Prozent ein.
Du willst wissen, wo du am besten Bitcoin und andere Kryptos kaufen kannst?
Mit unserem Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich helfen wir dir, den für dich besten Anbieter zu finden.
Zum Krypto-Börsen- und Broker-Vergleich