Krypto-Markt reagiert verhalten  Fed senkt Leitzins erneut

Mit einer weiteren Leitzinssenkung setzt die US-Notenbank ihren geldpolitischen Lockerungskurs fort. So reagieren die Kurse am Krypto-Markt.

Moritz Draht
Teilen
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht an einem Podium mit Mikrofonen und gestikuliert mit der Hand, während er sich an die Presse wendet und über die jüngsten Maßnahmen der Fed spricht. Ein dunkler Vorhang dient als Hintergrund.

Beitragsbild: picture alliance

| Fed-Chef Jerome Powell
  • US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Mittwochabend eine weitere Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte bekanntgegeben. Damit liegt die neue Zielspanne nun zwischen 3,75 und 4,00 Prozent. Bereits im September hatte die Federal Reserve erstmals seit Beginn des Straffungszyklus eine Zinssenkung vorgenommen – ebenfalls um 25 Basispunkte. Mit dem erneuten Schritt setzt die Notenbank ihren Kurs einer schrittweisen geldpolitischen Lockerung fort.
  • Die Zinssenkung erfolgt vor dem Hintergrund einer nachlassenden Inflation und einer sich abkühlenden US-Konjunktur. Bereits im Vorfeld hatten schwächere Wirtschaftsdaten und rückläufige Preissteigerungen die Erwartungen an eine geldpolitische Lockerung verstärkt. Laut dem CME FedWatch Tool rechneten über 90 Prozent der Marktteilnehmer mit einer Zinssenkung.
  • Sinkende Zinsen lockern die finanziellen Rahmenbedingungen und verändern die Dynamik an den Kapitalmärkten. Kapital, das zuvor in Anleihen oder Geldmarktinstrumenten gebunden war, fließt wieder stärker in risikoreichere Anlagen. Davon dürfte auch der Kryptomarkt profitieren – er zählt traditionell zu den Gewinnern in Phasen geldpolitischer Lockerung.
  • Die Erstreaktion am Krypto-Markt fällt verhalten aus. Bitcoin notiert aktuell bei rund 111.000 US-Dollar und liegt damit etwa drei Prozent unter dem Vortagesniveau. Ethereum steht knapp unter der Marke von 4.000 US-Dollar – ein Minus von rund vier Prozent in den vergangenen 24 Stunden. Die Gesamtmarktkapitalisierung beträgt derzeit rund 3,9 Billionen US-Dollar.
  • Warum die Zinsentscheidung dem Bitcoin-Kurs in den nächsten Wochen zusätzlichen Rückenwind verleihen könnte – und welche Widerstände Bullen jetzt im Blick haben sollten – erfahrt ihr in der aktuellen Bitcoin-Kursanalyse: Gibt die US-Notenbank den nächsten Schub?
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins: Korrektur oder 120.000? Fed-Zinsentscheid im Fokus

Quellen

Pressemitteilung Fed

CME FedWatch Tool

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden