- Der Ethereum-Kurs kennt weiter kein Halten. Nachdem ETH erst am 8. Mai die Marke von 2.000 US-Dollar überschritten hatte, nimmt die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung jetzt die 2.500 US-Dollar ins Visier.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Ethereum bei 2.344 US-Dollar und verzeichnet auf Wochensicht damit ein Plus von mehr als 30 Prozent. Der Ethereum-Kurs erlebt damit eine seiner stärksten Wochen seit Mai 2021.
- Die Gründe für die Rallye sind auf die allgemeine Krypto-Erholung der letzten Wochen und das gelungene Pectra-Update zurückzuführen.
- Dieses stellt das erste technische Update der Blockchain seit mehr als einem Jahr dar. Es verbessert die Sicherheit, Effizienz und Leistung des Ethereum-Netzwerks spürbar.
- Zudem war das Sentiment um ETH zuletzt im Keller. Im Zuge neue Tiefstände beim Ethereum-Kurs scheint das Asset jedoch stark überverkauft gewesen zu sein.
- Eine Analyse von CryptoQuant zeigt, dass ETH im Vergleich zu BTC zum ersten Mal seit 2019 “extrem unterbewertet” war. “In der Vergangenheit hat dies zu einer Outperformance von Ethereum geführt”, so der Analyst.
- Ein Blick auf die Handelsaktivität gibt ihm zunächst recht. Allein in den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen auf ETH im Wert von 300 Millionen US-Dollar liquidiert. Das heizt die Rallye zusätzlich an.
- Bis zum Jahreshoch bei 3.744 US-Dollar ist es für Ethereum zwar noch ein weiter Weg. Mit 80 Prozent Kursplus seit dem Tief am 9. April haben ETH-Anleger jedoch zumindest die Hoffnung, dass das Schlimmste überstanden ist.
Quellen
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren