- Laut Daten von The Block hat sich die Zahl aktiver Trader auf dezentralen Börsen im Ethereum-Ökosystem seit dem 4. Mai nahezu verdoppelt – von 37.000 auf rund 64.000 aktive Nutzer. Das entspricht einem Wachstum von 74 Prozent innerhalb weniger Wochen.
- Angeführt wird die Bewegung weiterhin von Uniswap, das mit 97 Prozent Marktanteil fast den gesamten Ethereum-DEX-Markt dominiert. Vom letzten Höchststand im November 2024 mit rund 90.000 aktiven Tradern ist man jedoch noch entfernt.
- Trotz steigender Nutzerzahlen stagniert das monatliche Handelsvolumen auf 15 Milliarden US-Dollar. Ein Hinweis darauf, dass der Aufschwung vor allem durch Kleininvestoren getragen wird, während institutionelle Großvolumina noch ausbleiben.
- Der Aufwärtstrend folgt auf eine lange Durststrecke für Ethereum: Der Ethereum-Spot-ETF blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück, der Kurs stagnierte, und interne Konflikte innerhalb der Entwickler-Community sorgten für Unsicherheit.
- Mit dem kürzlich aktivierten Pectra-Upgrade hat Ethereum jedoch wichtige technische Fortschritte gemacht, darunter Smart Accounts und niedrigere Gebühren auf Layer-2-Netzwerken, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessert.
- Analysten von CryptoQuant sehen Ethereum derzeit als fundamental unterbewertet, insbesondere im Vergleich zu Bitcoin. Sie halten eine Ethereum-Rallye in der zweiten Jahreshälfte 2025 für möglich.
Quelle:
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren