Krypto-Adoption 

Erste Zentralbank hält Bitcoin im Portfolio

Ein symbolischer Paukenschlag: Die tschechische Nationalbank hat Bitcoin offiziell in ihre Bilanz aufgenommen. Ein Experiment, das in Europa Wellen schlägt.

Johannes Macswayed
Teilen
Die CNB kauft als erste Zentralbank der Welt Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die CNB kauft als erste Zentralbank der Welt Bitcoin
  • Es ist ein weiterer historischer Moment für Bitcoin: Die tschechische Nationalbank (CNB) hat als erste Zentralbank weltweit Bitcoin in ihre Bilanz aufgenommen.
  • Wie die CNB am Donnerstag bekannt gab, wurde ein Testportfolio im Umfang von 1 Million US-Dollar eingerichtet – bestehend aus Bitcoin, einem US-Dollar Stablecoin und einem tokenisierten Bankdepot.
  • Der Schritt wurde bereits am 30. Oktober vom Bankvorstand genehmigt. Ziel des Experiments sei es, praktische Erfahrung mit Blockchain-basierten Vermögenswerten zu sammeln und deren potenzielle Rolle im zukünftigen Finanzsystem zu bewerten. Die Anschaffung erfolgte ausdrücklich außerhalb der offiziellen Währungsreserven des Landes.
  • CNB-Gouverneur Aleš Michl zeigte sich schon Anfang des Jahres offen gegenüber dem Pilotprojekt: “Wir wollen verstehen, wie sich ein dezentraler Vermögenswert wie Bitcoin aus Sicht einer Zentralbank verhält – und ob er zur Diversifizierung unserer Reserven beitragen kann.“
  • Mit dem Schritt positioniert sich Tschechien innerhalb Europas als Vorreiter bei der institutionellen Krypto-Adoption. Anders als die meisten EU-Mitgliedsstaaten nutzt das Land nicht den Euro und verfügt daher über geldpolitische Eigenständigkeit – ein Umstand, der das Experiment überhaupt erst möglich macht.
  • Besonders brisant: EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte Michls Idee damals als “unverantwortlich“ kritisiert. Nun folgt er seinen Worten mit Taten – und stellt die traditionelle Geldpolitik der Eurozone indirekt infrage.
  • Das Gegenstück zu Bitcoin, der digitale Euro, soll erst 2029 kommen.
  • Während das Volumen des tschechischen Projekts gering bleibt, dürfte die Signalwirkung erheblich sein. Der erste Bitcoin auf einer Notenbank-Bilanz markiert einen Paradigmenwechsel – und könnte Nachahmer finden, sollten die Ergebnisse positiv ausfallen.

Wer Bitcoin als das überlegene Sparvehikel betrachtet, kann direkt bei Coinbase zuschlagen – Neukunden erhalten dort aktuell einen Willkommensbonus von 30 € in BTC.

Empfohlenes Video
Stablecoins: Die neue Waffe der USA gegen Europa?

Quellen

CNB Pressemitteilung

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.