- “Wir brauchen Doge”, twitterte vorgestern, am 28. März 2023, der offizielle Account von Burger King UK.
- Der Tweet war eine Antwort auf eine Verkündung von Burger King Paris: Die französische Zweigstelle akzeptiert neuerdings Zahlungen in Bitcoin.
- Die Doge-Community zeigte sich glücklich. Viele User erklärten auf Twitter, sie würden gerne mit ihrer Kryptowährungen bezahlen.
- Es ist nicht das erste Mal, dass Dogecoin und Burger King etwas miteinander zu tun haben.
- In Brasilien akzeptierte Burger King 2021 Doge als Zahlungsmittel für einen Hundesnack, den Dogpper.
- Mit Robinhood verschenkte man im selben Jahr u.a. zwei Millionen Dogecoin.
- In 2022 twitterte Burger King “Only a king knows what da coin do.” Es war eine Antwort auf Elon Musks Angebot an McDonalds, er werde ein Happy Meal im Fernsehen essen, wenn das Unternehmen Doge dafür akzeptierte.
- Dank ihrer geringen Transaktionskosten und hohen Geschwindigkeit wird Dogecoin oft auch liebevoll als “Bitcoin für Mikrotransaktionen” bezeichnet.
- Eigentlich startete das Projekt 2013 als Witz. Pro Jahr werden fünf Milliarden Coins generiert, was langfristig zu einer heftigen Inflation führen wird.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Pariser Staatsanwaltschaft mit PressekonferenzLedger-Mitgründer nach Entführung befreit
Insights
24.01.2025
US-Börsenaufsicht im WandelSEC widerruft Richtlinie und erleichtert Banken die Verwahrung von Kryptowährungen
Regulierung
24.01.2025
BTC-ECHO Marktexperte empfiehltKrypto 2025: Diese 5 neuen Coins haben großes Potenzial
Altcoins
24.01.2025