- Die australische Zentralbank hat in Zusammenarbeit mit dem Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC) die Pläne einer CBDC (Central bank digital currency) in einem Whitepaper konkretisiert.
- Der Zweck des CBDC-Pilotprojekts bestehe laut Reserve Bank of Australia (RBA) darin, “innovative Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle zu erforschen, die durch die Ausgabe einer CBDC unterstützt werden könnten”.
- Im Rahmen dieser Pilotphase “soll ein Allzweck-Pilot-CBDC getestet werden, die unter der Haftung der RBA herausgegeben wird und in der Praxis für Pilotimplementierungen von Diensten eingesetzt werden soll, die von australischen Branchenteilnehmern angeboten werden”.
- Der Proof of Concept soll Mitte 2023 abgeschlossen sein.
- Die Prototyp-Plattform für den Handel mit dem digitalen Australischen Dollar (eAUD) laufe auf der Ethereum Blockchain.
- Ob sich die Blockchain-Technologie als Abwicklungssystem behaupten wird, sei aber noch unklar. “Die Wahl der Technologie für dieses Projekt spiegelt nicht die Ansicht wider, dass eine mögliche CBDC auf Blockchain basiert oder dass Ethereum notwendigerweise für ein Produktionssystem geeignet wäre”, so die Zentralbank.
- Ethereum sei ausgewählt worden, um “die Teilnahme an dem Projekt für eine Vielzahl von Unternehmen” zu erleichtern, heißt es weiter.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren