Quartalsbericht Circle: Stablecoin-Gigant launcht eigene Layer-1-Blockchain Arc

Der USDC-Emittent hat mit dem Quartalsbericht bekanntgegeben, dass man eine eigene Layer-1-Blockchain launcht. Das steckt dahinter.

Johannes Dexl
Teilen
Circle-Logo vor schwarzem Hintergrund

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Stablecoin-Unternehmen sorgte nach seinem IPO für ein Kursfeuerwerk
  • Die Circle Internet Group hat bekannt gegeben, dass sie eine neue Layer-1-Blockchain ins Leben rufen möchte. Diese soll speziell für Stablecoin-Zahlungen, Devisen- und Kapitalmarktanwendungen entwickelt sein. Der Start des öffentlichen Testnets ist für diesen Herbst geplant.
  • Die Chain soll unternehmenstauglich und EVM-kompatibel sein, mit USDC als nativem Gas-Token und einer integrierten Fremdwährungs-Engine. Es wird eine Abwicklungszeit von weniger als einer Sekunde, Opt-in-Datenschutzfunktionen und eine vollständige Integration in die Plattform von Circle bieten.
  • Die Ankündigung erfolgte zusammen mit dem heutigen Quartalsbericht. Dort vermeldete Circle, dass der USDC-Umlauf im zweiten Quartal 61 Milliarden US-Dollar überstieg, was einem Anstieg von 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • Die Gesamteinnahmen und Rücklagen des Unternehmens stiegen um 53 Prozent auf 658 Millionen US-Dollar, während ein Nettoverlust von 482 Millionen US-Dollar verbucht wurde. Dieser ist jedoch größtenteils auf nicht zahlungswirksame Kosten im Zusammenhang mit dem Börsengang zurückzuführen.
  • “Ich bin stolz auf die Leistung von Circle im zweiten Quartal, unserem ersten als börsennotiertes Unternehmen, in dem wir nachhaltiges Wachstum und die Akzeptanz unserer Plattform in einer Vielzahl von Anwendungsfällen und mit einer Reihe von branchenführenden Partnern demonstriert haben”, sagte Jeremy Allaire, Mitbegründer, CEO und Chairman von Circle.
  • Circle ist nicht der einzige Stablecoin-Emittent, der sich für dedizierte Blockchains interessiert. Der Marktführer Tether ist aktiv an der Entwicklung und Unterstützung zweier solcher Projekte beteiligt: Stable und Plasma.
  • Zudem wurde heute geleakt, dass auch Stripe eine eigene auf Stablecoins ausgerichtete Layer-1-Blockchain namens Tempo starten möchte. Der Trend hin zu einer weiteren Fragmentierung der Blockchain-Landschaft im Zahlungssektor scheint damit klar.
Empfohlenes Video
Kann Ethereum 2025 auf 10.000 US-Dollar steigen?

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden