Sam Altman warnt vor CBDC's ChatGPT-Erfinder: “Bitcoin ist eine lebenswichtige globale Währung”

Sam Altman stärkt Bitcoin den Rücken. Und teilt gegen die USA und digitales Zentralbankgeld aus.

Giacomo Maihofer
Teilen
ChatGPT-Erfinder

Beitragsbild: Shutterstock

| Sam Altman auf einer Konferenz, 2023
  • Sam Altman spricht bei einem Auftritt in Joe Rogans Podcast seine Unterstützung für Bitcoin aus. Gleichzeitig warnt der Gründer von OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, vor dem Gefahrenpotential von digitalem Zentralbankgeld (kurz CBDCs).
  • Bitcoin sei eine “logische und lebenswichtige globale Währung”, so Altman. Man brauche eine “Währung, die außerhalb der Kontrolle jeder Regierung” liege.
  • Der ChatGPT-Erfinder äußerte Bedenken gegenüber CBDCs: “Ich bin sehr besorgt, wie weit der Überwachungsstaat hier gehen könnte.”
  • Sam Altman kritisierte auch das harte Vorgehen der USA gegen die Kryptoindustrie: “Ich bin enttäuscht über ihr Verhalten. Es macht mich traurig.”
  • Mit Worldcoin hat der OpenAI-CEO eine eigene Kryptowährung lanciert. Sie gilt als hochumstritten, vor allem wegen Datenschutzbedenken. Überall auf der Welt ermitteln Behörden gegen das Projekt.
  • Weltweit arbeiten Staaten an der Einführung von digitalem Zentralbankgeld. In China existiert es in Form des E-Yuan bereits. Datenschützer sind alarmiert. Ihre Sorgen: Vollumfängliche Überwachung der Bürger und mögliche finanzielle Zensuren durch den Staat.
  • Die “Joe Rogan Show” auf Spotify existiert seit 13 Jahren und ist der meistgehörte Podcast der Welt. Sie gilt als umstritten: wegen der kontroversen Meinungen ihres Hosts, Joe Rogan, einem Comedian und Kampfsportkommentator. Er ist ein ausgesprochener Fan von Bitcoin.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden