- Nach vorläufiger Erlaubnis hat das Frankfurter Finanztechnologie-Unternehmen Cashlink nun eine vollständige Lizenz zur Führung eines Kryptowertpapierregisters erhalten.
- CEO Michael Duttlinger spricht von einem “bedeutenden Meilenstein”. Die Lizenz ermögliche es, “die Digitalisierung des Kapitalmarkts weiter voranzutreiben“.
- Cashlink ist einer der führenden Tokenisierungs-Dienstleister Europas und wickelt etwa die digitale Ausgabe von Wertpapieren wie Anleihen, Zertifikaten, Fonds oder Genussrechten über die Blockchain ab.
- Als Registerführerin ersetzt Cashlink klassische Mittelsmänner wie Zentralverwahrer und Depotbanken bei der Begebung digitaler Wertpapiere nach dem im Juni 2021 in Kraft getretenem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG).
- Nach eigenen Angaben ist Cashlink “führende Registerführerin für Kryptowertpapiere nach Anzahl der begleiteten Emissionen”.
- Für diesen Sommer ist eine Begebung Blockchain-basierter Anleihen mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geplant.
- Warum digitale Wertpapiere in Zukunft auf Polygon, Ethereum und Co. basieren, hat Cashlink CEO Michael Duttlinger im Gespräch mit BTC-ECHO verraten.
Bitcoin Halving 2024
Zum vierten Mal seit seiner Entstehung durchläuft Bitcoin das Halving. Was bedeutet das für Bitcoin? Wann ist es so weit? Und wie könnte sich der Kurs entwickeln?
Hier bekommst du alle Infos.Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren