400 Prozent Plus Cardano Stablecoin hebt zum Launch ab

Da ist etwas schiefgelaufen: Cardano bekommt seinen ersten Stablecoin, der mit FIAT gedeckt ist. Zum Start entkoppelte er aber erstmal.

Giacomo Maihofer
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Shutterstock

| Eine Blockchain, drei Stablecoins
  • Cardano hat diese Woche einen neuen Stablecoin bekommen, USDM. Und mit ihm: eine Überraschung.
  • Zum Launch stieg er nämlich um 400 Prozent, auf rund fünf US-Dollar. Mittlerweile hat er sich beim Soll von einem US-Dollar konsolidiert.
  • USDM richtet sich bisher an institutionelle Investoren in 17 Staaten in den USA. Er wird mit Fiat hinterlegt, ähnlich wie USDC oder Tether.
  • Ab nächsten Monat soll er auch für Kleininvestoren zur Verfügung stehen.
  • Das Team hinter dem Projekt stellte klar, dass es sich um eine frühe Phase des Launches handele und dieses Problem in der Zukunft nicht wieder auftreten werde.
  • USDM ist der erste Stablecoin auf Cardano, der mit Fiat gedeckt ist. Es gibt noch zwei weitere: iUSD, ein synthetischer Stablecoin, und Djed, ein algorithmischer Stablecoin.
  • Cardano (ADA) notiert aktuell bei 61 USD-Cent zu einer Marktkapitalisierung von rund 20 Milliarden US-Dollar und rangiert damit auf Platz 9 der wertvollsten Kryptowährungen.
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden