- Am 13. September launcht Aada Finance, die erste Lending-Plattform für Cardano.
- Der letzte Sicherheitscheck (Audit) vor dem Start des Mainnet wurde erfolgreich abgeschlossen, verkündete das Team hinter dem Projekt am 30. August 2022.
- Auf Aada Finance können Nutzer Kreditnehmer- und geber ihre Einlagen in NFT-Anleihen sperren. Diese können von jedem eingelöst werden, der das zugrunde liegende NFT bereitstellt und die Kreditbedingungen erfüllt.
- Diese Funktion stelle ein “völlig neues Finanzinstrument” dar, heißt es auf der Webseite.
- Der Start der Plattform wird mit einem Airdrop verbunden. Nutzer bekommen Ada geschenkt, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Alles darüber findet ihr in diesem Blogpost.
- Cardano befindet sich gerade kurz vor einem historischen Update, Vasil. Es soll die Plattform mehrere tausend Prozent schneller machen, damit massentauglich.
- Das Upgrade ist ebenfalls für Mitte September geplant. Hier erklärt ein Cardano-Entwickler gegenüber BTC-ECHO die Verbesserungen für die Blockchain durch Vasil.
Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

USA vs. KryptoWie eine ganze Branche ins Fadenkreuz der SEC geriet
Regulierung
01.04.2023

Zieht Binance sich vom US-Markt zurück?Darum kann die CFTC-Klage gegen die Krypto-Börse so gefährlich werden
Regulierung
31.03.2023

"Nur über Raumfahrt erreichbar"Bitcoin to the Moon: Dieses Mal aber wirklich
Szene
31.03.2023