- Paxos zieht Konsequenzen. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, kappt das Unternehmen hinter BUSD alle Verbindungen Binance. Die Kryptobörse lieh dem Stablecoin seit 2019 seinen Namen, war jedoch nie dessen Emittent.
- Der Markt habe sich weiterentwickelt und die Beziehungen zu Binance würden sich “nicht länger mit unseren strategischen Prioritäten” decken, erklärt CEO Charles Cascarilla.
- Die Entscheidung sei unabhängig von den Aufforderungen der US-Behörden gefallen.
- Die Börsenaufsicht SEC und das Finanzministerium des Bundesstaats New York warfen Paxos die Emission unregistrierter Wertpapiere vor und drohten mit einer Klage.
- Dem widerspricht Paxos vehement. Berichten zufolge befinde sich das Unternehmen derzeit in “konstruktiven Diskussionen” mit der SEC. Man scheue allerdings auch nicht den Rechtsstreit, wie Cascarilla in einer E-Mail an seine Mitarbeiter schreibt.
- Inzwischen gewährleistet das Unternehmen lediglich Auszahlungen für BUSD bis Februar 2024, ehe der Stablecoin gänzlich verschwindet. Bereits 2,8 Milliarden BUSD habe der Betreiber so in US-Dollar umgetauscht.
- Derweil kündigte nun auch Binance in einem Tweet an, zwei Milliarden BUSD umwandeln zu lassen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren