- Die niederländische Neobank bunq, nach Kundenzahl die zweitgrößte Europas, führt als erste Bank ihrer Art flexibles Krypto-Staking für Nutzer in der gesamten EU ein.
- In Zusammenarbeit mit der Krypto-Börse Kraken können Kunden ihre Coins in Blockchain-Netzwerken einsetzen und dabei jährlich bis zu zehn Prozent Rendite erzielen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Im Gegensatz zu klassischen Staking-Angeboten gibt es bei bunq keine Sperrfristen. Nutzer können ihr Staking jederzeit beenden, Coins handeln oder Gewinne mitnehmen.
- Nach dem Launch von bunq Crypto ist das Staking nun in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Irland und weiteren EWR-Ländern verfügbar. Parallel bereitet sich bunq auf den Eintritt in den US-Markt vor und hat die Beantragung einer Broker-Dealer-Lizenz angekündigt.
- bunq wurde 2012 in den Niederlanden gegründet und hat sich seitdem zur zweitgrößten Neobank Europas entwickelt. Die “Bank of The Free” versteht sich als digitale Alternative zu klassischen Banken und setzt konsequent auf eine App-first-Strategie. Neben Multiwährungskonten, nachhaltigen Investmentmöglichkeiten und automatisierten Sparfunktionen baut bunq seit 2023 verstärkt das Krypto-Angebot aus.
Empfohlenes Video
Massiver Durchbruch für Stablecoins – Milliarden für Krypto?

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren