- Die Handelsplattform Bullish Europe ist die erste regulierte Börse in der EU, die den neuen Stablecoin USD CoinVertible (USDCV) von Société Générale listet. Das Angebot steht unter Aufsicht der BaFin und erfüllt die Vorgaben der europäischen MiCA-Verordnung.
- USDCV soll sowohl Privatkunden als auch institutionellen Investoren offenstehen, nutzbar für Überweisungen, Devisengeschäfte, Zahlungen und als Wertanlage. Verwahrt wird der Stablecoin von der Bank of New York Mellon.
- Der USDCV folgt auf die Einführung des EUR CoinVertible (EURCV) im Jahr 2023, der sich bereits an institutionelle Kunden richtet. Beide Stablecoins gelten in der EU als E-Geld-Token und sind frei übertragbar.
- Während die USA bisher den Stablecoin-Markt dominierten, drängt Europa mit neuen Projekten nach: Neben USDCV kamen zuletzt auch der EURAU-Stablecoin (unterstützt von der Deutschen Bank-Tochter DWS und Galaxy) sowie der Global Dollar (USDG) von Paxos auf den Markt.
- Obwohl MiCA mehr Klarheit bringt, warnen Politiker und Notenbanker vor Risiken durch Stablecoins außerhalb der EU. EZB-Chefin Christine Lagarde forderte jüngst, regulatorische Lücken zu schließen, um die Dominanz des US-Dollars nicht zu verstärken.
Empfohlenes Video
Massiver Durchbruch für Stablecoins – Milliarden für Krypto?

Quelle:
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren