Zum Inhalt springen

Gamer vs. NFTs Blockchain Gaming – Fluch oder Segen?

Blockchain Gaming hat viele Menschen im Jahr 2021 reich gemacht, aber nicht alle Gamer sind NFTs, Metaverse und Co. begeistert.

Leon Waidmann
Teilen
Gaming

Beitragsbild: Shutterstock

| Blockchain-Gaming ist ein kontroverses Thema. Mit den Token der Projekte kann allerdings Geld verdient werden.
  • Letztes Jahr haben Non-fungible Token (NFTs) der Welt gezeigt, was digital verifizierbare Vermögenswerte alles möglich machen – auch im Blockchain-Gaming-Bereich.
  • Der Hype hat viele Menschen reich gemacht und in den Philippinen sogar einen Krypto-Gaming-Boom ausgelöst.
  • Doch es hagelte auch heftige Kritik am neuen Gaming-Trend.
  • Viele Gamer sehen in NFTs nur eine weitere Möglichkeit für Spielentwickler, schnelles Geld zu verdienen und sind überzeugt davon, dass NFTs Spielen schaden.
  • Ist diese Kritik berechtigt oder kann die Blockchain auch einen positiven Einfluss auf die Gaming-Welt haben?
  • In der neuesten Ausgabe des BTC-ECHO Magazin gehen wir genau diesen Fragen nach und versuchen, ein reflektiertes Bild zu zeichnen.
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.