Zum Inhalt springen

Blockchain Autumn School Blockchain auf dem Stundenplan: DLT-Symposium in Mittweida

Bereits zum fünften Mal findet die Blockchain Autumn School des Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM) im September statt. In über 45 Vorträgen gibt das Symposium einen Rundumschlag über die spannendsten Entwicklungen in der Blockchain- und Token-Ökonomie.

Moritz Draht
Teilen
Mittweida

Beitragsbild: Shutterstock

Am 13. September ist es soweit, das Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM) der Hochschule Mittweida lädt zum virtuellen Schulbankdrücken bei der Blockchain Autumn School ein. Das bereits zum fünften Mal stattfindende Symposium legt den Fokus zwischen dem 13. und 16. September auf drei große Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie: Energieversorgung, Logistik und dezentrale Finanzen (DeFi). Im Anschluss an die Themenblöcke findet am Donnerstag, dem 16. September, ein Scientific Track statt, bei dem ausgewählte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ergebnisse zur Diskussion stellen. Abschließend können die Teilnehmer ihre Meinungen und Ergebnisse in einem Innovationsforum austauschen. Die komplette Veranstaltung läuft Web-basiert per Zoom-Zuschaltung. Die Anmeldung zur Blockchain Autumn School ist kostenlos.

Die sehr positive Resonanz der letzten Jahre hat uns motiviert auch in diesem Jahr eine Autumn School auf die Beine zu stellen. Alle Veranstaltungen werden kostenlos und online stattfinden. Wir sehen Blockchain als wichtige und zukunftsweisende Innovation, und wollen jedem die Chance geben, sich fachlich fundiert darüber zu informieren.

Prof. Dr. Andreas Ittner, Leiter des BCCM und Professor für Informatik und Verteilte Informationssysteme an der Hochschule Mittweida gegenüber BTC-ECHO.

In über 45 Veranstaltungen gibt die Autumn School einen Gesamtabriss über die wichtigsten Entwicklungen im DLT-Bereich. Dabei wendet sich das Rahmenprogramm ebenso an Experten wie an interessierte Neulinge. Vermittelt werden sowohl theoretisches Grundlagenwissen als auch praktisches Know-how. Die Konferenz wird von über 25 Partnern, darunter Siemens, Vodafone und T-Systems, unterstützt. BTC-ECHO ist ebenfalls als Medienpartner mit an Bord.

Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.