Grünes Licht für Hashdex und Franklin Templeton SEC genehmigt duale Krypto ETFs

Bitcoin und Ethereum in einem ETF: Das wird in den USA zur Realität. Um den 20. Januar sollen die Indexfonds handelbar sein.

Daniel Hoppmann
Teilen
Ethereum, Bitcoin, Krypto, USA

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin und Ethereum gibts bald in einem Krypto ETF
  • Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat zwei Krypto ETFs der Assetmanager Hashdex und Franklin Templeton grünes Licht gegeben. Das geht aus einem offiziellen Dokument der US-Börsenaufsicht hervor.
  • Die Finanzprodukte vereinen Bitcoin und Ethereum in einem ETF. Laut des Bloomberg-Analysten Eric Balchunas liege die Gewichtung zwischen Bitcoin und Ethereum bei einem Verhältnis von 80 zu 20.
  • Der Handelsstart könnte um den 20. Januar erfolgen, so der ETF-Experte weiter.
  • Der Hashdex ETF soll an der Tech-Börse Nasdaq lanciert werden, der Indexfonds von Franklin Templeton kommt an die Chicago Board Options Exchange (Cboe).
  • Beide Anbieter müssen strenge Transparenzpflichten einhalten, beispielsweise bei der Offenlegung von Portfoliobeständen oder der Preisgestaltung. Die jeweiligen Börsen überwachen die Einhaltung der Regeln.
  • Eigentlich sollte die SEC eine Entscheidung schon im November fällen, vertagte diese aber auf den 1. Januar. Nun ging es doch schneller als erwartet.
  • Seit dem Listing der Bitcoin und Ethereum ETFs ist unter institutionellen Anbietern ein Wettrennen um Krypto-Indexfonds ausgebrochen. So reichten verschiedene Assetmanager Anträge auf XRP oder Solana ETFs ein.

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden