- Ein Gouverneur der tschechischen Nationalbank erwägt eine Bitcoin-Investition zur Diversifikation der Landesreserve. Das erklärte Aleš Michl in einem Interview mit CNN.
- Der Vorstand der tschechischen Nationalbank, bestehend aus sieben Mitgliedern, müsste der Entscheidung über den Erwerb von Bitcoin zustimmen.
- Janis Aliapulios, ein Mitglied der Bank, erklärte: “Die CNB erwägt derzeit nicht, Krypto-Assets für ihre Reserven zu kaufen. Gouverneur Michl schloss jedoch weitere zukünftige Debatten zu diesem Thema nicht aus.”
- Auch bei der Schweizer Nationalbank gibt es Bestreben, BTC für die Reserve zu kaufen.
- Was ein Einstieg der SNB bei BTC bedeuten würde, lest ihr hier: Steigt die Schweizer Nationalbank bei Bitcoin ein?
- Ebenfalls im Gespräch der deutschen Community: der Vorstoß der FDP. Gegenüber BTC-ECHO erklärte Christian Lindners Parteikollege Frank Schäffler: “EZB und Bundesbank sollten neben Gold-Reserven auch Bitcoin-Reserven halten. Aber, vielleicht halten EZB und Bundesbank ja bereits Bitcoins. Aktuell wissen wir das nicht”, so der FDP-Politiker.
- Im Wahlkampf setzt die Partei unter anderem auf Bitcoin, ebenso wie die AfD.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025