- Bereits im März hatte Donald Trump per Executive Order die Schaffung einer Bitcoin-Reserve angekündigt. Nun legte das Weiße Haus mit einem Bericht der “President’s Working Group on Digital Asset Markets“ nach.
- In dem 168 Seiten langen Wälzer, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, werden klare Marktregeln definiert sowie Zuständigkeiten einer künftigen Krypto-Regulierung an Behörden verteilt. Es ist eine Blaupause für die Umsetzung vieler Wahlversprechen, die Donald Trump an die Krypto-Branche machte. Darunter insbesondere die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve.
- Der Bericht untermauert diese Pläne nun, strukturell hat sich an denen jedoch wenig geändert. Wie bereits seit einigen Monaten bekannt, soll sich die Bitcoin-Reserve der USA aus einem Grundstock von über die Jahre beschlagnahmten Coins zusammensetzen. Zwar ein Minimalansatz, aber einer, der nun Schwarz auf Weiß steht.
- Nicht nur auf staatlicher Ebene reift das Konzept einer Krypto-Reserve. Zuletzt sprangen immer mehr Unternehmen auf den Zug auf und verkündeten Milliardeninvestitionen in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder auch BNB.
- Allein in dieser Woche gaben 16 Unternehmen Investitionen in Kryptowährungen in Höhe von insgesamt über 7,8 Milliarden US-Dollar bekannt – ein neuer Rekord.
- Nachdem Bitcoin lange im Fokus stand, entstanden zuletzt auch immer mehr Treasury-Firmen, die Altcoins in ihre Bilanzen aufnehmen. Davon konnte insbesondere der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung deutlich profitieren. Mehr dazu hier: Ethereum im Aufwind: Wie ETFs und Firmen die ETH-Rally pushen
- Mit Blick auf die Aktienperformance führte die Strategie aber nicht zum unmittelbaren Erfolg. Alle 43 Unternehmen, die in den vergangenen 7 Monaten Bitcoin in ihre Treasury aufnahmen und noch börsennotiert sind, melden eine negative Performance im Vergleich zu den Höchstständen vom Jahresanfang.
Empfohlenes Video
10 Jahre Ethereum & BNB Allzeithoch: Was du jetzt wissen musst!

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren