- Im ersten Quartal dieses Jahres war das Bitcoin Mining so grün, wie nie zuvor. Das schreibt das Bitcoin Mining Council im neuesten Quartalsbericht.
- Rund 58 Prozent des Stroms, der in die Hashrate fließt, ist grün.
- Zwar verbraucht Bitcoin Strom in der Größenordnung ganzer Nationalstaaten. Im globalen Maßstab beläuft sich der Energieverbrauch aber lediglich auf 0,16 Prozent.
- Auch die Hashrate nahm der Bericht unter die Lupe. Die akkumulierte Rechenleistung im Netzwerk stieg demnach um 23 Prozent seit letztem Jahr. Gleichzeitig ging der Energieverbrauch um 25 Prozent zurück. Grund sei die gesteigerte Effizienz der Miner.
- Die Zahlen sind Ergebnis einer Umfrage unter Mining-Unternehmen. Da laut BMC über 50 Prozent aller Miner mitgemacht haben, ist die Umfrage repräsentativ.
- Das BMC ist ein Industrieverband, der im Mai 2021 von Vertreter:innen aus der Bitcoin-Szene gegründet wurde. Federführend beteiligt war Microstrategy CEO Michael Saylor.
Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren