- Das 2021 gegründete Unternehmen TeraWulf, das sich auf Bitcoin-Mining und das Hosting von KI-Infrastrukturen spezialisiert hat, schließt einen 10-Jahres-Hosting-Deal im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar mit Fluidstack, einem von Alphabets Google unterstützten Unternehmen, ab.
- Google garantiert Leasingverpflichtungen im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar und erhält im Gegenzug Optionsscheine für rund 41 Millionen TeraWulf-Aktien, was etwa acht Prozent des Unternehmens entspricht.
- „Angesichts der erwarteten Verbesserung unseres Kreditprofils haben wir unsere Finanzierungsstrategie verfeinert, um uns auf eine Reihe von Kapitalmarktinitiativen zu konzentrieren”, so Patrick Fleury, Chief-Financial-Officer von TeraWulf.
- Das Bitcoin-Mining-Unternehmen setzt vor allem auf nachhaltiges Mining und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass jede Kilowattstunde Energie, die sie verbrauchen, aus einer kohlenstofffreien Energiequelle stammt.
- Durch die Vereinbarung wird die Rechenzentrumskapazität von TeraWulf in New York um mehr als 200 Megawatt IT-Last erweitert.
- Die Nachricht hat auch einen Einfluss auf die Aktie des Unternehmens. Nach Bekanntgabe des Deals sprang sie um 48 Prozent auf ein Hoch von 8,11 US-Dollar. Aktuell befindet sie sich bei 8,75 US-Dollar.

- Im zweiten Quartal 2025 hat das Unternehmen 485 Coins im Gegenwert von aktuell 57,27 Millionen US-Dollar gemined.
- Der Schritt markiert einen Meilenstein in der Kryptobranche und signalisiert damit das wachsende Interesse institutioneller Akteure am Mining-Sektor.
- Wer nach Alternativen zum Bitcoin-Mining sucht, findet hier interessante Optionen: die fünf besten Alternativen zu Bitcoin.
Quellen
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum VergleichDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren