- Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch hat das Emittentenausfallrating von El Salvador von B- auf CCC gesenkt. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt.
- Die Entscheidung sei dabei auf Basis verschiedener Faktoren getroffen worden. Unter anderem nannte Fitch dabei “politische Unberechenbarkeit” und die “Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel”.
- Außerdem stellte die Ratingagentur eine verstärkte Abhängigkeit des mittelamerikanischen Landes von kurzfristigen Schulden fest. Dazu gesellt sich eine 800 Millionen US-Dollar Rückzahlung an Eurobonds, die im Jahr 2023 fällig wird sowie ein allgemein hohes Haushaltsdefizit.
- Insgesamt muss El Salvador 1,2 Milliarden US-Dollar an Schulden tilgen.
- Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) kritisierte Ende Januar die Legalisierung von Bitcoin und forderte das El Salvador auf, das Gesetz rückgängig zu machen.
- Das Finanzministerium des lateinamerikanischen Landes arbeitet derweil weiter mit Hochdruck an der Einführung von Bitcoin-Bonds.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Zu groß, zu langsam?Krypto-Millionär über Nacht: Warum das bei Binance und Co. nicht so einfach ist
Altcoins
02.10.2023

Krypto 1x15 Tools und Bots für erfolgreiches Krypto-Trading
Investment
02.10.2023

"Ich kann Fake-Transaktionen erschaffen"Terra-Gründer gesteht Betrug in veröffentlichter Slack-Nachricht
Insights
02.10.2023