- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen weiteren Bitcoin Future ETF zugelassen. Die Behörde segnete den Antrag von Vermögensverwalter Valkery ab und gab damit dem XBTO grünes Licht. Das gab die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt.
- Das Besondere an diesem ETF-Antrag ist die gesetzliche Grundlage nach dem sogenannten “Security Act 1933”. Es ist erst der zweite ETF, der unter diesem Rahmenwerk zugelassen wurde.
- Mit dem “33 Act” als Basis hoffen Investmentunternehmen nun auch endlich auf eine Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs. Bisher hatte die SEC ein solches Produkt abgelehnt. In diesem Jahr stehen allerdings noch einige Entscheidungen aus. Welches Urteil die Börsenaufsicht letztlich fällen wird, bleibt jedoch ungewiss.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Binance gehört zu den größten weltweit aktiven Krypto-Börsen und bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Coins an – oftmals auch die, die die Konkurrenz vermissen lässt.
Zu BinanceDas könnte dich auch interessieren

USA vs. KryptoWie eine ganze Branche ins Fadenkreuz der SEC geriet
Regulierung
01.04.2023

Zieht Binance sich vom US-Markt zurück?Darum kann die CFTC-Klage gegen die Krypto-Börse so gefährlich werden
Regulierung
31.03.2023

"Nur über Raumfahrt erreichbar"Bitcoin to the Moon: Dieses Mal aber wirklich
Szene
31.03.2023