Grünes Licht SEC lässt nächsten Bitcoin ETF zu

Die SEC gib einem weiteren Future-basierten Bitcoin ETF grünes Licht, dessen Rahmenwerk auch eine Genehmigung von Spot-ETFs ermöglichen könnte.

Daniel Hoppmann
Teilen
SEC-Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen weiteren Bitcoin Future ETF zugelassen. Die Behörde segnete den Antrag von Vermögensverwalter Valkery ab und gab damit dem XBTO grünes Licht. Das gab die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Das Besondere an diesem ETF-Antrag ist die gesetzliche Grundlage nach dem sogenannten “Security Act 1933”. Es ist erst der zweite ETF, der unter diesem Rahmenwerk zugelassen wurde.
  • Mit dem “33 Act” als Basis hoffen Investmentunternehmen nun auch endlich auf eine Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs. Bisher hatte die SEC ein solches Produkt abgelehnt. In diesem Jahr stehen allerdings noch einige Entscheidungen aus. Welches Urteil die Börsenaufsicht letztlich fällen wird, bleibt jedoch ungewiss.
Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test