- Deutschlandweit bieten eine Vielzahl von Universitäten und Hochschulen Kurse zu den unterschiedlichen Facetten der Krypto-Welt an. Hierbei liegt der Schwerpunkt teilweise auf der Blockchain-Technologie, aber auch zu digitalen Währungen kann geforscht werden.
- Auch Hochschulen wie beispielsweise die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin haben bereits eine eigene Forschungsausrichtung auf die Blockchain-Technologie entwickelt.
- Andererseits hat die Frankfurt School of Finance and Managment einen eigenen Blockchain-Master entwickelt, der allerdings mit rund 33.000 Euro zu Buche schlägt.
- Doch es geht auch deutlich günstiger. Im aktuellen Kryptokompass könnt ihr euch ein Bild darüber machen, wie, wo und zu welchen Konditionen ihr zu Bitcoin und Co. forschen und lernen könnt.
Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von Binance können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben Binance unter die Lupe genommen.
Zum Binance Test