Droht jetzt der BNB-Crash? Binance unter Druck: Milliardenabflüsse von Krypto-Börse?

Da Binance mittlerweile als Mitverursacher für die Liquidierungen des vergangenen Freitags gilt, wenden sich viele Nutzer von der Börse ab.

Johannes Dexl
Teilen
Eine digitale Illustration mit mehreren Binance-Logos in transparenten Kreisen vor einem roten Hintergrund, der mit Binärcode gefüllt ist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Droht jetzt ein Crash oder geht die BNB-Rallye in die nächste Runde?
  • Nachdem die Krypto-Börse Binance an dem größten Krypto-Crash aller Zeiten eine Teilschuld hatte, wenden sich immer mehr Nutzer von der Plattform ab. In einem X-Post vom 15. Oktober bezifferte CoinGlass die Abflüsse der letzten sieben Tage auf 21,75 Milliarden US-Dollar. Der Post wurde in der Folge eifrig auf X verbreitet. Mittlerweile steht der Wert jedoch bei einem Plus von rund 300 Millionen US-Dollar.
  • Binance-Mitbegründer und Chief Customer Service Officer Yi He hatte eine bissige Rüge für Leute, die den Beitrag teilten: “Wenn Sie ein Krypto-KOL sind und jemand Ihnen weniger als 20.000 US-Dollar bietet, um FUD über Binance zu veröffentlichen, betrachten Sie es als Beleidigung”.
  • Die Börse von Gründer Changpeng “CZ” Zhao ist zuletzt ins Fadenkreuz der Krypto-Community geraten. Der “Depeg” des USDe-Stablecoins fiel auf Binance wesentlich stärker aus als auf anderen Plattformen und verstärkte so das Ausmaß der Liquidierungen. Auch andere Kritikpunkte wie fragwürdige Standards beim Listing neuer Token wurden in diesem Zuge wieder vorgebracht.
  • CJ Hetherington, CEO von Limitless Labs, behauptete unter anderem, dass Binance etwa 8 Prozent des potenziellen Token-Angebots von Limitless sowie andere Bargeld- und Token-Sicherheitsleistungen als Teil einer Verhandlung für ein potenzielles Listing forderte.
  • Die Drohung von Binance, rechtliche Schritte gegen Hetherington wegen seiner angeblich “falschen und verleumderischen” Kommentare einzuleiten, hat jedoch eine breitere Gegenreaktion ausgelöst.
  • Binance reagierte mit dem Löschen des Beitrags und einer Entschuldigung: “Die Community hat vielleicht bemerkt, dass wir unseren früheren Post als Reaktion auf die Diskussion über unseren Listing-Prozess entfernt haben”, schrieb die Börse am Mittwoch in einem Update. “Während wir zu unserer Position stehen, war die Art und Weise, wie wir kommuniziert haben, übertrieben und wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Nutzern, Partnern und der gesamten Branche.”
  • Als Zeichen des guten Willens zahlt Binance derzeit Hunderte Millionen US-Dollar an Nutzer, die durch den Flash-Crash am Freitag Verluste erlitten haben. Der Großteil der Krypto-Community sieht dies jedoch als unverhältnismäßig an. Ein X-Nutzer erklärt: “Das ist so, wie wenn du Leute mit dem Auto überfährst und ihnen anschließend einen Lolli zur Wiedergutmachung anbietest.”
  • Der BNB-Kurs zeigt sich von dem Reputationsschaden der Krypto-Börse jedoch unbeeindruckt. Nach der Kursexplosion erwarten einige Analysten zudem eine Rallye des Bybit-Token Mantle.
  • Währenddessen kündigte Coinbase an, ebenfalls BNB zu listen. Aktuell erhältst du bei Coinbase 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du BNB, Mantle oder andere Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

Quellen

Binance Coin (BNB) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Binance Coin (BNB) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Binance Coin (BNB) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.