In diesem Artikel erfährst du:
- Wie hoch die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen jetzt ist
- Wieso Donald Trump Druck auf FED-Chef auf Jerome Powell ausübt
- Wie bisherigen Zinserhöhungen und -senkungen auf den Bitcoin-Preis gewirkt haben
- Welche Markteinflüsse die Aussagekraft der Zinspolitik schmälern
- Warum die Wirkung der Zinsen insgesamt überschätzt ist
Am 17. September 2025 findet die vorraussichtlich nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed statt. Die Wetten stehen gut, dass es nach langer Pause zu einer Zinssenkung kommt. Aber sind die Zinsen tatsächlich so entscheidend für den Bitcoin-Kurs? Eine Langzeitanalyse zeigt, wie sich deren Entwicklung konkret auf den BTC-Preis auswirkt.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. Gratis Prämie im Wert von bis zu 69,- EUR (Bitcoin-Miner, Steuertool, Sammlermünze, Wallet)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmeldenDas könnte dich auch interessieren