700 Prozent in 8 Wochen Zcash im Höhenflug: Comeback der Privatsphäre oder nur Hype?

700 Prozent in acht Wochen. Plötzlich reden wieder alle über Privatsphäre. Warum Zcash jetzt zum Symbol einer neuen Krypto-Bewegung wird.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Gruppe goldfarbener Zcash-Münzen ist gestapelt und ausgebreitet, wobei eine Münze aufrecht in der Mitte steht und das Engagement von Zcash für die Privatsphäre vor einem schlichten weißen Hintergrund symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| ZCash ist aktuell unaufhaltsam

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Zcash plötzlich um über 700 Prozent steigt
  • Wie Halving-Hype, Freiheitsnarrativ und technischer Umbau die Rallye befeuern
  • Und weshalb trotz Euphorie Risiken bleiben – von Regulierung bis fehlender Nutzung

Seit Ende August hat sich der Kurs von Zcash um über 700 Prozent nach oben geschraubt – von knapp 50 auf zeitweise über 370 US-Dollar. Während viele Altcoins seitwärts laufen, führt Zcash plötzlich fast jede Woche die Gewinnerlisten an. Der Grund? Eine Mischung aus technischer Aufbruchsstimmung, alter Ideologie – und neuer Angst vor digitaler Kontrolle.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden