In diesem Artikel erfährst du:
- Was mit Bitcoin passiert, wenn das Internet ausfällt
- Wie das Bitcoin-Netzwerk mit Satelliten und Papier nach einem Internetausfall weiterlaufen könnte
- Welche Rolle Bitcoin in einem globalen Blackout spielen würde
In Spanien und Portugal ist es am heutigen 28. April zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. “Pläne zur Wiederherstellung der Stromversorgung” seien bereits angelaufen, teilte der spanische Stromnetzbetreiber Red Eléctrica über die Plattform X mit. Auch Teile Frankreichs und Belgiens sollen vom Ausfall betroffen sein. Die Ursachen sind bislang unklar. Kein Strom, kein Internet, die Zeit scheint stillzustehen. Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie Bitcoin mit solch einem Blackout klarkommen würde.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDas könnte dich auch interessieren