Zum Inhalt springen

Unicode: Bitcoin “B” wird zum offiziellen Währungszeichen

Der Antrag für die Genehmigung des Bitcoin “B” als offizielles Unicode Computerzeichen wurde diese Woche vom Unicode Consortium genehmigt.

Mark Preuss
Teilen
Unicode

Beitragsbild: © PhotoSG, Fotolia

icode Inc.) ist eine gemeinnützige Organisation, die den UnicodeStandard herausgibt und stetig weiterentwickelt. Zu den Mitgliedern des Consortiums gehören u.a.  Apple, Google, Facebook, Yahoo, IBM, Huawai, Microsoft, Oracle und eine Vielzahl anderer Institutionen und Privatpersonen.

Shirrifs 14 seitige Antrag war der zweite seiner Art, über den während der Sitzung beratschlagt wurde. Der Prozess zur Genehmigung des Bitcoin “B” reicht zurück bis in das Jahr 2011, hier reichte damals der Niederländer Sander van Galoven den ersten Antrag ein. Dieser wurde jedoch aufgrund mangelnder Details zur Verwendung im Textfluss und aufgrund der Tatsache, dass das “B” als Logo von Bitcoin.org genutzt wurde, sofort abgelehnt.

Auch die Bitcoin Foundation stellte im Jahr 2014 eine Arbeitsgruppe für die Erstellung eines Unicode Antrags zusammen, es kam jedoch nie einer zustande. Später wurde der Antrag von Shirrif befürwortet.

In einem Interview sagte Shirrif er habe damals erkannt, dass der Antrag von jemanden erstellt werden muss der bereits Erfahrung damit hat, wie eine solche Bewerbung aufgesetzt werden muss:

“Es erschien mir als habe damals niemand aus der Bitcoin-Community verstanden, wie ein solcher Unicode Antrag zu verfassen ist, also sah ich es als meine Aufgabe den Antrag in Eigenregie zu erstellen und durchzusetzen. Ich hatte eine solchen Antrag bereits zuvor für ein andere Zeichen gestellt und konnte daher bereits meine Erfahrungen sammeln.”

Mit der erfolgreichen Genehmigung des Antrags wird das nächste Update des Unicode-Standards auch den Bitcoin “B” Unicode (Point 20BF) enthalten und somit auf nahezu allen Computern der Welt darstellbar sein.

Die neue Unicode Version 9.0 wird vermutlich im Laufe nächsten Jahres veröffentlicht.

BTC-Echo
Image Source: Fotolia
Englische Originalfassung via CoinDesk

Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.