In diesem Artikel erfährst du:
- Wie du deine Bitcoin als Sicherheit nutzen kannst
- Warum Bitcoin-Kredite eine steuerfreie Alternative zum Verkauf sein können – und welche Rolle dabei die Haltefrist spielt
- Was Bitcoin gegenüber Altcoins als Sicherheit besonders macht
- Wo die größten Risiken für Kreditnehmer und Anleger liegen
“Verkaufe niemals deine Bitcoin, nimm stattdessen einen Kredit darauf auf“ – mit diesem Satz brachte Strategy-Chef Michael Saylor die Philosophie vieler Bitcoin-Enthusiasten auf den Punkt. Anstatt die wertvolle Kryptowährung zu verkaufen, wird sie als Sicherheit hinterlegt, um Liquidität in Fiat-Währung zu erhalten. Das Konzept ist nicht neu, gewinnt jedoch angesichts wachsender institutioneller Aufmerksamkeit und innovativer Anbieter an Bedeutung. Gleichzeitig sind die Risiken nicht zu unterschätzen, wie prominente Insolvenzen der Vergangenheit zeigen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden