In diesem Artikel erfährst du:
- Wie drastisch die Lage von Krypto-Betrugsfällen in Deutschland ist
- Mit welchen Maschen Betrüger besonders häufig vorgehen
- Warum Anleger in der Regel keine Chance auf Rückerstattung haben
- Welche Tipps ein Experte zum Schutz vor Scams gibt
Kryptowährungen faszinieren. Dezentralität, digitale Selbstbestimmung und die Aussicht auf hohe Renditen locken Millionen von Anlegern an. Doch wo Chancen locken, wittern auch Betrüger ihre Gelegenheit. Schlagzeilen über Verluste im fünfstelligen Bereich sind keine Seltenheit mehr. Weltweit belaufen sich die Schäden durch Krypto-Scams auf mehrere Milliarden US-Dollar, und auch hierzulande nehmen die Betrugsfälle stark zu. Das Problem sind nicht die Technologien selbst, sondern skrupellose Betrüger, die die Unerfahrenheit vieler Menschen ausnutzen. Doch wie genau gehen sie vor und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, sein Geld zurückzubekommen?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden