Krypto-Charts der Woche Bitcoin-Rekord und der Rest der Welt planlos?

Bitcoin-Investoren feiern diese Woche einen neuen Meilenstein, das BTC-Allzeithoch. Der Rest der Welt ist davon scheinbar kaum beeindruckt.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Nahaufnahme einer Bitcoin-Münze zeigt einen auffälligen violetten, nach oben zeigenden Pfeil, der den steigenden Wert von Bitcoin auf dem Kryptowährungsmarkt symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie weit kann Bitcoin 2025 noch steigen?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum trotz Allzeithoch das globale Interesse an Bitcoin überraschend gering bleibt
  • Weshalb Bitcoin traditionelle Tech-Giganten wie Amazon und Apple herausfordert
  • Wie viele Bitcoin-Wallets derzeit im Gewinn sind – und was das für Anleger bedeutet
  • Wie steigende Netzwerkkennzahlen wie Hashrate und Difficulty langfristig auf die Bitcoin-Stabilität und Investitionssicherheit wirken

Montagmorgen, 06:00 Uhr: Bitcoin notiert bei 102.000 US-Dollar. Wenige Tage später knackt Bitcoin dann das Allzeithoch, notiert über 112.000 US-Dollar. Für viele Fondsanleger, Immobilieninvestoren oder selbst Aktienkäufer klingt dieses wöchentliche Wachstum unvorstellbar. Im Krypto-Sektor hingegen sind derartige Wochen keine Seltenheit. Doch wann wird das digitale Gold zur Konkurrenz für Apple, Microsoft und Nvidia? Wir haben nachgerechnet.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden