Kurs-Update  Hyperliquid-Analyse: HYPE zwischen massiven Verkaufsdruck und neuer Hoffnung

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Ein grün leuchtender digitaler Token, der eine Stallmünze darstellt, weist ein zentrales abstraktes Symbol auf, das von kreisförmigen Licht- und Punktmustern umgeben ist und sich vor einem dunklen Hintergrund abhebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

HYPE hat im Tageschart den wichtigen Support an der grünen Box verloren und die Abwärtsbewegung konsequent fortgesetzt. Während sich Bitcoin stabilisiert und in eine Konsolidierungsphase übergeht, können viele Altcoins dem Verkaufsdruck nicht standhalten. Auch HYPE verzeichnete in diesem Zuge eine deutliche Korrektur von rund 29 Prozent innerhalb einer Woche. Selbst der 50 Tage EMA konnte den Abverkauf nicht aufhalten, erst am tieferliegenden Support bei 42,19 US-Dollar gelang eine vorläufige Stabilisierung.

Die Indikatoren zeichnen ein schwaches Bild. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) signalisiert weiterhin negatives Momentum, was auf anhaltenden Druck hinweist. Der RSI (Relative Strength Index) notiert nahe der überverkauften Zone, was zumindest Potenzial für eine technische Gegenbewegung eröffnet.

Die Heatmap (oben links im nachfolgenden Chart) verdeutlicht zudem, dass HYPE die gesamte Liquidität auf der Unterseite bereits abgeholt hat. Durch den starken Abverkauf liegt nun jedoch beträchtliche Liquidität oberhalb des aktuellen Kurses, die mittelfristig als Magnet für eine Aufwärtsbewegung wirken könnte, sobald Käufer zurück in den Markt finden.

Ein Hyperliquid-Kryptowährungs-Candlestick-Chart mit technischen Indikatoren, das einen kürzlichen Preisrückgang unter die Unterstützung zeigt, zusammen mit einem Volumenprofil, MACD- und RSI-Panels.
Hyperliquid Tageschart mit Indikatoren & Heatmap I Quelle: TradingView

4 Stunden Chart liefert erste Anzeichen einer Hyperliquid-Erholung

Im 4 Stunden Chart deutet sich eine interessante Konstellation an. Der RSI, der zuvor tief in den überverkauften Bereich gefallen war, dreht inzwischen nach oben, obwohl der Kurs weiterhin tiefere Tiefs ausbildet. Dieses Muster ist ein klares Signal für eine bullish Divergenz. Parallel dazu zeigt der MACD ein nachlassendes negatives Momentum und könnte in Kürze ins positive Terrain wechseln, was die Chancen auf eine Trendwende erhöht.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Auch die Liquidation Levels (oben links im nachfolgenden Chart) liefern einen spannenden Hinweis. In der aktuellen Preisspanne zeigt sich ein deutliches Short Delta, während oberhalb des Kurses zahlreiche Short Positionen platziert wurden. Diese Überhitzung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Squeeze nach oben kommt, bei dem die Short-Positionen gezwungen sind, eingedeckt zu werden.

Damit bleibt die kurzfristige Perspektive von HYPE durchaus vielversprechend. Die Kombination aus bullisher Divergenz im RSI, nachlassendem Druck im MACD und der auffälligen Short-Überlastung spricht für die Möglichkeit einer kurzfristigen Erholung. Entscheidend wird jedoch sein, ob es dem Markt gelingt, diese technische Chance in eine nachhaltige Hyperliquid-Gegenbewegung umzuwandeln.

Ein Hyperliquid-Kryptowährungs-Chart zeigt Candlesticks, gleitende Durchschnitte, MACD- und RSI-Indikatoren, während der Preis in Richtung einer grünen horizontalen Unterstützungslinie sinkt.
HYPE 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels I Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 140.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins im Minus: Letzte Chance vor Uptober?
Hyperliquid kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Hyperliquid (HYPE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Hyperliquid (HYPE) kaufen Leitfaden