Meinungs-ECHO “Digitaler Schrott”: Solana-Mitgründer wettert gegen Memecoins – ausgerechnet

Solana-Mitgründer Yakovenko lästert über Memecoins, dabei profitiert das Krypto-Projekt wie kein zweites von ihnen. Das ist heuchlerisch, aber Usus.

Moritz Draht
Teilen
Eine Nahaufnahme einer geballten menschlichen Faust, die auf einer dunklen Holzoberfläche ruht, wobei der Unterarm vor einem schwarzen Hintergrund teilweise sichtbar ist - ein Symbol für Stärke und Entschlossenheit, das an Solanas unerschütterliche Entschlossenheit erinnert.

Beitragsbild: picture alliance

| Solana-Mitgründer Yakovenko steht für seine Kritik in der Kritik

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum sich Anatoly Yakovenko über Memecoins und NFTs aufregt
  • Weshalb die Aussagen des Solana-Mitgründers einen kleinen Shitstorm auslösten
  • Wieso Doppelmoral zum Krypto-Geschäft dazugehört

Hätten Richard und Maurice McDonald, Erfinder der weltweit wohl bekanntesten Burgerbratbude, ihre Waren jemals öffentlich durch den Dreck gezogen, wäre vermutlich nie ein Franchise-Imperium mit Ablegern auf jedem Autobahnrasthof entstanden. Deutlich mehr Freiheiten genießt heute ein Anatoly Yakovenko. Obwohl er als Mitgründer von Solana das Gesicht eines der größten Krypto-Projekte ist, das aktuell an der 100-Milliarden-Dollar-Bewertung kratzt, teilt er verbal gerne gegen alles aus, was ihm gerade nicht passt – wobei auch die eigene Community in die Schussbahn gerät. Ob man das als besonders ehrlich honoriert oder einfach nur heuchlerisch findet: Dieses Spiel spielen alle mit.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden