Digital Assets 

Größte Studie zu Bitcoin, Blockchain und Co. in Deutschland

Mit über 2.500 Teilnehmern ist es BTC-ECHO und KPMG in 2025 gelungen, die größte deutschsprachige Studie zum Thema Digital Assets durchzuführen. In 2026 wollen wir an diesen Erfolg anknüpfen.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
Krypto-Studie 2026 von KPMG und BTC-ECHO mit digitaler Wellen-Grafik und Umfrage-Hinweis.

Beitragsbild: KPMG/BTC-ECHO

| BTC-ECHO und KPMG führen eine Studie zu den Digital Assets in Deutschland durch

Im Jahr 2025 hat BTC-ECHO gemeinsam mit KPMG mehr als 2.500 Personen zu ihren Erfahrungen mit digitalen Assets befragt. Entstanden ist daraus die bislang umfassendste Studie zu Bitcoin, Blockchain und weiteren Krypto-Themen in Deutschland.

Auch 2025 knüpfen wir an den bisherigen Erfolg an und setzen die Studie „Digital Assets in Deutschland“ fort. Ziel ist es, fundierte Einblicke in Nutzung und Wahrnehmung von Bitcoin, Ethereum und weiteren digitalen Anlageklassen im deutschsprachigen Raum zu gewinnen – konkret in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mit deiner Teilnahme hilfst du uns, ein differenziertes Bild des Krypto-Markts zu zeichnen. Deine Einschätzungen und Erfahrungen tragen dazu bei, Dynamiken besser zu verstehen – und liefern zugleich eine verlässliche Datenbasis für Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.

Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Studie öffentlich bereitgestellt. Sie richtet sich gezielt an Personen mit praktischer Erfahrung im Umgang mit digitalen Vermögenswerten.

Hier entlang zur Studie: Digital Assets in Deutschland 2026

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden