In diesem Artikel erfährst du:
- Wie stark der Zinseszinseffekt dein Bitcoin-Vermögen in Fiat-Währungen steigen lassen kann
- Weshalb Inflation und Steuern einen erheblichen Teil deiner Ersparnisse für die Rente auffressen
- Warum der Bitcoin-Kurs steigen dürfte, je mehr Menschen Krypto besitzen
- Wie sich der Halving-Effekt auf dein Vermögen auswirken kann
- Was die KI schätzt, wie viel Bitcoin du für eine sorgenfreie Rente benötigst
Bitcoin erzielte zwischen 2010 und heute eine durchschnittliche Jahresrendite von über 140 Prozent – das belegen die Werte der sogenannten Compound Annual Growth Rate (CAGR). Doch mit den exponentiellen Kursgewinnen der Anfangsjahre ist es vorbei. Wer heute plant, mit Bitcoin frühzeitig in Rente zu gehen, sollte sich auf realistischere Wachstumsannahmen stützen. Denn entscheidend ist nicht die Vergangenheit, sondern die Frage: Wie viel Bitcoin brauchst du, um zum geplanten Renteneintritt ausreichend Vermögen für ein finanziell sorgenfreies Leben aufgebaut zu haben? Die folgenden Rechenmodelle liefern eine Orientierung.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden