Uptober? ChatGPT 5.0: So entwickelt sich Bitcoin im Oktober

Der Oktober ist der statistisch stärkste Monat für Bitcoin. So hoch kann der BTC-Kurs laut ChatGPT im kommenden Monat steigen.

David Scheider
Teilen
Eine physische Darstellung eines Bitcoins steht aufrecht zwischen verstreuten Münzen, mit einem verschwommenen, bunten Hintergrund und Reflexionen auf der Oberfläche - ein Symbol für die Trends, die in jeder aktuellen Bitcoin-Prognose zu sehen sind.

Beitragsbild: Shutterstock

| Im Herbst könnte Bitcoin deutlich ansteigen

Nach der jüngsten Korrektur bei Bitcoin kommen erste Zweifel am “Uptober” auf. Wir haben ChatGPT gefragt, wie die Chancen für einen positiven Oktober stehen. Das ist die Bitcoin-Prognose für den Oktober laut ChatGPT 5.0.

Historisch gesehen gehört der Oktober zu den besten Monaten für Bitcoin: In 10 der letzten 12 Jahre erzielte BTC im Oktober Kursgewinne. Seit 2019 gab es keinen “roten” Oktober mehr – zuletzt fiel BTC 2018 im Oktober leicht um 3,8 Prozent, während in starken Bullenjahren Zuwächse von 48 Prozent (2017) und 40 Prozent (2021) verzeichnet wurden. Das Meme “Uptober” ist in der Community daher zum geflügelten Wort geworden.

Bemerkenswert ist zudem: Immer wenn Bitcoin im September im Plus war, folgte ein starkes viertes Quartal – Oktober und November weisen die höchsten Durchschnittsrenditen aller Monate auf. Tatsächlich konnte Bitcoin bisher im September 2025 um knapp vier Prozent zulegen, was dieses Muster erneut aktiviert.

Tabelle mit den monatlichen prozentualen Renditen von Bitcoin von 2013 bis 2024, wobei jeder Monatswert farblich gekennzeichnet ist, um eine positive oder negative Performance anzuzeigen.
Monatliche BTC-Renditen I Quelle: Coinglasse

On-Chain-Daten sprechen für Uptober

ChatGPT weist darauf hin, dass laut Glassnode Investoren den Rücksetzer aggressiv genutzt und in der Zone zwischen 108.000 und 116.000 US-Dollar BTC gekauft haben, was einen robusten “Buy the Dip”-Effekt zeigt. Dieses Kursband entspricht laut KI einem typischen Konsolidierungskorridor nach euphorischen Phasen; ein nachhaltiger Ausbruch über 114.000 bis 116.000 US-Dollar dürfte den Aufwärtstrend bestätigen. Insgesamt steht Bitcoin technisch auf einem soliden Fundament, unterstützt von einem langfristigen Aufwärtstrend und einer Rückkehr der Käufer nach kurzen Schwächephasen.

Auch aus regulatorischer Sicht spricht einiges für eine Jahresendrallye. Gegenüber BTC-ECHO kommentiert der CEO von zondacrypto, Przemysław Kral: “Die bevorstehende Einrichtung einer amerikanisch-britischen Krypto-Taskforce könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen in beiden Ländern vorantreiben, was sich wahrscheinlich positiv auf den Preis auswirken wird.”

Fear-and-Greed-Index: Luft nach oben für Bitcoin

Auch die Marktstimmung ist im neutralen Bereich – und hat Raum zu wachsen: Der Crypto Fear & Greed Index steht aktuell bei 44 von 100 Zählern. Von Gier oder Übermut, die oft Kursgipfel markieren, kann keine Rede sein. Dieses verhaltene Sentiment bietet Raum für positive Überraschungen: Solange keine übertriebene Markt-Euphorie vorliegt, kann ein weiterer Kursanstieg stattfinden, ohne dass sofort massenhafte Gewinnmitnahmen einsetzen, so das LLM.

Vor dem Hintergrund dieser Daten ergibt sich ein bullishes Basisszenario für Oktober 2025. Historisch liegt die Durchschnittsrendite im Oktober bei etwa 20 Prozent im Plus – würde sich das bewahrheiten, stiege Bitcoin auf rund 135.000 US-Dollar bis Monatsende. Bereits ein Zuwachs in diesem Bereich würde ein neues Allzeithoch bedeuten und den Aufwärtstrend bestätigen.

Uptober im Visier? Auf Coinbase kannst du Kryptowährungen sofort und sicher über PayPal kaufen und verkaufen.

Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins im Minus: Letzte Chance vor Uptober?

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.