Kurs-Update  Cardano vor entscheidender Phase: Startschuss für Kursrallye?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Ein Stapel goldfarbener Cardano (ADA) Kryptowährungsmünzen ist auf einer flachen Oberfläche angeordnet und hebt die Eleganz und Innovation von Cardano vor einem verschwommenen roten Hintergrund hervor.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der ADA-Kurs steht am Scheideweg

Cardano zeigt sich auf dem Tageschart aktuell in einer technisch noch konstruktiven Verfassung. Nach der Ausbildung eines markanten W-Musters testet der Kurs derzeit erneut die Neckline dieser Struktur im Bereich zwischen 0,82 und 0,84 US-Dollar. Dieses Preisniveau fungiert als zentrale Entscheidungszone für die kurzfristige Trendentwicklung.

Solange sich der Kurs oberhalb der aufsteigenden gelben Trendlinie bewegt, bleibt das übergeordnete Setup bullish. Ein Bruch unter diese Trendlinie würde jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Rücklaufs erhöhen, mit potenziellen Zielzonen an der 50er und der 200er EMA, die aktuell als nächstgelegene Unterstützungsbereiche fungieren.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Aus technischer Sicht ist die Lage differenziert zu bewerten: Der Relative Strength Index (RSI, Relative Strength Index) notiert weiterhin oberhalb der Marke von 50 Punkten, was auf eine intakte Marktstruktur hindeutet. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) bewegt sich leicht im negativen Bereich, zeigt jedoch ein nachlassendes Abwärtsmomentum.

Diese Konstellation spricht für eine gesunde Konsolidierung, in der sich die Indikatoren abkühlen können, ohne dass der Kurs zwingend neue Tiefs generieren muss. Ein Seitwärtsverlauf über mehrere Tage würde das aktuelle technische Gleichgewicht stabilisieren.

4-Stunden-Chart: Vorbereitung auf die nächste Bewegung

Im 4-Stunden-Chart konnte Cardano Mitte Juli überzeugend über die grüne Unterstützungszone ausbrechen. Dieser Bereich hat sich seither als robuster technischer Support etabliert. Im Anschluss stieg der Kurs bis an den Widerstand bei 0,93 US-Dollar, von dem aus eine leichte Korrektur eingeleitet wurde.

Aktuell befindet sich ADA in einer engen Preisspanne zwischen dem Widerstand bei 0,82 US-Dollar und der Unterstützung bei 0,78 US-Dollar. Diese Seitwärtsphase erfolgt oberhalb der zuvor überwundenen grünen Zone, ein technisches Zeichen von Stabilität.

Wichtige charttechnische Marken im Überblick: Die horizontale Widerstandszone bei 0,82 US-Dollar sowie die abwärtsgerichtete gelbe Trendlinie bilden eine doppelte Barriere. Ein Ausbruch darüber würde das technische Bild deutlich aufhellen und Raum für einen erneuten Impuls schaffen.

Auf der Unterseite bleibt die grüne Box kurzfristig entscheidend. Sollte der Kurs unter diesen Bereich fallen und gleichzeitig der 50er EMA als dynamischer Widerstand fungieren, droht ein Rücksetzer in Richtung des 200er bis 800er EMA, ein Szenario, das auf eine strukturelle Schwäche hinweisen würde.

Cardano steht aktuell an einem technisch sensiblen Punkt. Auf Tagesbasis bleibt die Struktur konstruktiv, solange die gelbe Trendlinie nicht unterschritten wird. Ein Bruch über die Marke von 0,94 US-Dollar würde als prozyklisches Signal gelten und weiteres Aufwärtsmomentum freisetzen. Scheitert hingegen der Versuch, die Widerstandszone zu durchbrechen, steigt das Risiko eines Rücklaufs in tiefere Unterstützungszonen, insbesondere wenn sich gleichzeitig Druck von den gleitenden Durchschnitten aufbaut. Die nächsten Bewegungen dürften entscheidend sein für die kurzfristige Richtung des ADA-Kurses.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 135.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Bitcoin Rallye am Limit? Diese Woche entscheidet alles!

Redaktioneller Hinweis: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.

Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden