Kurs-Update  Cardano-Kurs mit Entscheidung: Steht ADA vor dem Ausbruch?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Eine Cardano ADA-Münze steht aufrecht auf einem Münzstapel, während im unscharfen Hintergrund ein Finanzdiagramm zu sehen ist, das die wachsende Präsenz von Cardano auf dem Kryptomarkt unterstreicht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Kann der ADA-Kurs von der Altcoin-Season profitieren?

Im Tageschart hat Cardano (ADA) nach der Ausbildung eines markanten W-Patterns zunächst eine deutliche Aufwärtsbewegung vollzogen und erreichte dynamisch den Widerstandsbereich an der roten Trendlinie. Diese Zone stellte das erste übergeordnete Ziel der Formation dar. Im Zuge eines starken Rücksetzers am Kryptomarkt, ausgelöst durch den Bitcoin-Abverkauf bis in den Bereich von rund 112.000 US-Dollar, geriet jedoch auch ADA unter Druck. Der Kurs fiel auf das Niveau des 50-Tage-EMA, die exakt auf der ehemaligen Nackenlinie des W-Patterns verläuft. Diese eigentlich als neue Unterstützung gedachte Zone konnte den Kurs nicht unmittelbar stabilisieren und wurde vorübergehend unterschritten.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Positiv fällt hingegen die Entwicklung der technischen Indikatoren ins Gewicht. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) beginnt ein bullish ausgerichtetes Crossover auszubilden und deutet damit auf ein mögliches Kippen des Momentums in den positiven Bereich hin. Auch der RSI (Relative Strength Index) hat sich aus einer überkauften Zone zurückgezogen und schafft damit Raum für einen neuen Aufwärtsimpuls. Sollte sich die Stabilisierung oberhalb des 50-Tage-EMA bestätigen und Bitcoin keine erneute deutliche Schwäche zeigen, bestehen realistische Chancen, dass ADA den Weg zurück zur roten Widerstandslinie findet und bei entsprechendem Volumen sogar einen Ausbruch initiieren könnte. Damit würde sich das technische Bild erneut zugunsten der Käuferseite wenden.

Ein Kryptowährungspreisdiagramm zeigt Cardano zu USDT mit gleitenden Durchschnitten, Unterstützungs- und Widerstandslinien, technischen Indikatoren und einem projizierten grünen Aufwärtspfeil für Cardano.
ADA Tageschart mit Indikatoren I Quelle: TradingView

Kurzfristige Stärke im 4-Stunden-Chart: W-Pattern auf zentraler Unterstützung

Im 4-Stunden-Chart zeichnet sich bei ADA aktuell ein kleineres W-Pattern ab, das sich unmittelbar im Bereich des 800er EMA gebildet hat. Dieses Muster ist oft ein Hinweis auf eine potenzielle Trendwende im kurzfristigen Zeitfenster. Im Anschluss an die Ausbildung gelang ADA der Durchbruch über mehrere gleitende Durchschnitte, was als bullish zu werten ist. Besonders relevant war der erfolgreiche Retest des 200er EMA, der diese Zone nun als neuen Support bestätigte. Diese Bestätigung erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des Aufwärtsimpulses.

Dennoch bleibt eine gewisse Vorsicht angebracht. Der MACD signalisiert derzeit ein abnehmendes positives Momentum, was auf eine mögliche Verlangsamung der Dynamik hindeuten könnte. Zudem liegt die unterste grüne Unterstützungszone weiterhin als potenzielles Rückfallziel im Chart, sollte es nicht zu einer Anschlussbewegung kommen. Solange jedoch sowohl der 800er als auch der 200er EMA verteidigt werden, bleibt die kurzfristige Struktur konstruktiv und das technische Bias positiv. Ein nachhaltiger Bruch dieser Bereiche würde hingegen das aktuelle Szenario infrage stellen und einen Rücksetzer in Richtung der grünen Zone wahrscheinlicher machen.

Ein Kursdiagramm für Cardano (ADA/USDT) zeigt technische Indikatoren, Trendlinien und voraussichtliche Kursbewegungen, wobei Widerstands- und Unterstützungszonen zusammen mit Candlestick- und Liniendiagrammelementen hervorgehoben werden.
ADA 4-Stunden-Chart mit Indikatoren I Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 135.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Bitcoin Rallye am Limit? Diese Woche entscheidet alles!

Redaktioneller Hinweis: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.

Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden