newskontor Toplist  Europas wichtigste Krypto-Journalisten, die man kennen sollte

Welche Krypto-Journalisten sollte man im Blick haben? Das Branchenportal Newskontor hat eine Übersicht mit den 80 wichtigsten Krypto-Journalisten in Europa veröffentlicht. Auch BTC-ECHO ist in dieser Liste vertreten.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
Goldene Bitcoin- und Ethereum-Münzen liegen auf einer Zeitung – Symbol für Krypto-Journalismus

Beitragsbild: Shutterstock

| Von der Lokalzeitung bis zur Fachredaktion: Bitcoin und Krypto erobert die weltweiten Schlagzeilen

Jede Branche benötigt Fach-Journalisten, die informieren, recherchieren und einordnen, so auch der Krypto-Sektor. Das Thema rund um Bitcoin, Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie wird immer wichtiger, doch leider hält nicht in allen Medienhäusern die redaktionelle Qualität Schritt. Missverständliche oder gar sachlich falsche Artikel über den Krypto-Sektor sind bedauerlicherweise keine Seltenheit.

Aus diesem Grund hat die Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor eine Liste mit 80 Journalistinnen und Journalisten aus Europa erstellt, die in den vergangenen Jahren ihre Krypto-Kompetenz unter Beweis gestellt haben.

Top 80 Krypto-Journalisten in Europa

Auf der Liste finden sich Medienvertreter von klassischen Tages-, Technologie- und Wirtschaftsverlagen sowie von “Krypto-only”-Medien wieder. Sei es Astrid Dörner vom Handelsblatt, Sascha Rose von Focus Money oder Casper Tobias Schwenk von Finance Forward.

Auch wir von BTC-ECHO sind bereits zum dritten Mal in Folge vertreten, diesmal sogar mit fünf Redaktionsmitgliedern. Zum einen mit den Redakteuren und Podcastern Daniel Hoppmann und Giacomo Maihofer, zum anderen mit den Redakteuren Moritz Draht und Dominic Döllel und mit Chefredakteur Sven Wagenknecht. Die ganze Liste findet ihr weiter unten unter Quellen.

Krypto-Adoption durch Medienarbeit

Mit der Legitimation von Bitcoin und Krypto-Werten durch die US-Regierung steigt weltweit das Interesse. Auch hierzulande rückt das einstige Nischenthema immer mehr in den Fokus – in der Politik, auf Unternehmensseite und in der landesweiten Wahrnehmung. Insbesondere jetzt, da die Anlageklasse für Privatanleger deutlich zugänglicher ist, braucht es Journalistinnen und Journalisten, die über die Chancen und Risiken von Bitcoin und Co. informieren und für die Öffentlichkeit einordnen, heißt es in der Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Liste.

“Das Thema Krypto ist aus den Finanzmärkten nicht mehr wegzudenken. Das Marktvolumen erreicht mittlerweile unglaubliche vier Billionen US-Dollar. Umso entscheidender ist es für Investoren, ihre Anlagen auf Basis gut informierter, ausgewogener Berichterstattung zu treffen. Die Fachleute, die es auf unsere Liste geschafft haben, leisten dazu einen signifikanten Beitrag”, so Marco Cabras, Managing Director von newskontor.

In diesem Sinne freuen auch wir uns bei BTC-ECHO, weiterhin zur Krypto-Etablierung in der DACH-Region und ganz Europa beizutragen. Mit einem BTC-ECHO-Plus-Abo verpasst ihr keine exklusiven Infos aus Politik, wertvolle Investmenttipps von Branchenexperten und fundierte Kursanalysen zu den spannendsten Coins.

Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden