Durch den Klimawandel nehmen Wetterextreme immer weiter zu, Stürme werden stärker und Überschwemmungen werden größer. Um diese Risiken abzusichern, gibt es sogenannte Katastrophen-Bonds. Diese fungieren als Versicherung gegen die Wetterextreme und zahlen ihren Haltern Prämien aus, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Angesichts der klimatischen Veränderungen ist davon auszugehen, dass diese Katastrophenanleihen, wie sie Allianz und Co. ausgeben, in den kommenden Jahren teurer werden.
Genauer gesagt muss man mehr zahlen, um die gleichen Leistungen abzudecken, da deren Eintrittswahrscheinlichkeit sich erhöht. Vor diesem Hintergrund fungiert auch Bitcoin als eine Art handelbare Katastrophen-Versicherung. Anstatt allerdings Immobilienschäden zu versichern, können wir unsere Kaufkraft vor größeren Verwerfungen schützen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden