In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Krypto-Regulierung wohl kaum die US-Wahlen entscheiden wird
- Warum die Kritik an Gensler, Warren und Co. überzogen ist
- Warum Trumps neuerliche Pro-Krypto-Haltung nicht allzu ernst genommen werden sollte
Am 5. November lüftet es sich: Joe Biden oder Donald Trump – einer der beiden wird das Rennen um die US-Präsidentschaft wohl machen. Mitten im Wahlkampf setzt sich ein Thema auf die Agenda, das die voraussichtlich engen Wahlen in die eine oder andere Richtung kippen könnte: Krypto. Das jedenfalls behaupten zuletzt immer mehr Branchenvertreter. Biden, der Spielverderber, Trump, ein Verbündeter? Dieses Bild hat nicht nur wenig mit der Realität zu tun. Auch der Einfluss, den Krypto bei den Wahlen haben soll, scheint überschätzt.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren