Nach dem FTX-Crash feierte Solana ein spektakuläres Krypto-Comeback. Der Backpack-CEO verrät im Gespräch mit BTC-ECHO, warum nach Bitcoin und Ethereum jetzt auch SOL von institutionellen Milliarden profitieren könnte.
Nach dem FTX-Crash feierte Solana ein spektakuläres Krypto-Comeback. Der Backpack-CEO verrät im Gespräch mit BTC-ECHO, warum nach Bitcoin und Ethereum jetzt auch SOL von institutionellen Milliarden profitieren könnte.
Die deutsche Bundesbank hält 3.350 Tonnen Gold, die zweitgrößte Reserve der Welt. Was passiert, wenn ein Teil davon für Bitcoin-Käufe genutzt wird?
Geopolitische Spannungen schwächen den US-Dollar, aber Bitcoin könnte als lachender Dritter vom Handelsstreit profitieren. Drei Insider-Prognosen zur Zukunft unseres globalen Geldsystems.
Verglichen mit Bitcoin oder Ethereum erscheint XRP vielen Krypto-Anlegern als billig. Warum es sich um einen kostspieligen Irrtum handeln könnte.
Gemini-Direktor Saad Ahmed sieht Asien als neuen Krypto-Hotspot – warnt aber gegenüber BTC-ECHO zugleich vor Risiken durch Bitcoin-Treasuries. Wann platzt die Blase?
Egal ob Bitcoin, XRP oder andere Kryptowährungen – Kursgewinne bleiben nicht steuerfrei. Das Finanzamt hat längst Wege gefunden, Transaktionen auf der Blockchain nachzuvollziehen.
Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes erklärt gegenüber BTC-ECHO, warum US-Präsident Trump bald die Macht über die Federal Reserve ausüben wird. Das sind die Folgen für Krypto-Anleger.
Trading-Veteran Peter Brandt erkennt einen besonders "reinen" XRP-Langzeitchart. Warum er nun einen baldigen Ripple-Ausbruch prophezeit.
Deadline verpasst? Am 31. Juli lief die Frist für die Steuererklärung ab. Wer seine Gewinne nicht angegeben hat, riskiert jetzt ernste Konsequenzen. So können Krypto-Anleger dem Finanzamt noch zuvorkommen.
Bitcoin steht vor dem Uptober, Krypto-Erben drohen hohe Kosten und eine neue "Eiszeit" könnte alles verändern – die Krypto-News der Woche.
Deutsche Krypto-Anleger wissen die steuerfreien Gewinne bei Bitcoin, Ethereum und Co. zu schätzen. Doch die einjährige Haltefrist wird von einigen Politikern kritisch betrachtet.
Die Bitcoin-Zyklen verlieren immer mehr an Bedeutung. Drei Krypto-Experten erklären, wie stark sich die BTC-Kursentwicklung jetzt verändert.
Das Vererben von Bitcoin, Ethereum und Co. kann zur teuren Steuerfalle werden. Ein Rechtsexperte erklärt, warum ohne Krypto-Vorsorge böse Überraschungen möglich sind.
Binnen drei Monaten ziehen Krypto-Anleger 90 Prozent der XRP-Reserven von Coinbase ab. Bahnt sich eine Ripple-Kursexplosion an?
Neue Bitcoin-Treasury-Firmen schießen wie Pilze aus dem Boden. Werden Strategy, Metaplanet und Co. den BTC-Kurs bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar katapultieren?
Die Winklevoss-Zwillinge halten zusammen 70.000 Bitcoin. Warum sie überzeugt sind, dass der BTC-Kurs bis 2035 "locker" über 1.000.000 US-Dollar steigt.

Die Krypto-Staking-Plattform Kiln hat durch einen Hack 193.000 SOL im Wert von über 41 Millionen US-Dollar verloren. So geht es für die Solana-Besitzer weiter.
Dogecoin überrascht mit einem ETF, die Krypto-Steuer sorgt für Diskussionen und Bitcoin-Anleger warten auf Zinssenkungen – die Krypto-News der Woche.