In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bitcoin-Anleger keine Angst vor Hardware-Wallets haben müssen
- Wie Gold, Immobilien und Aktien durch BTC verdrängt werden
- Weshalb Bitcoin eine Hyperinflation auslösen könnte
- Welche revolutionäre Idee in der Kryptowährung steckt
Während der Bitcoin-Kurs neue Höhen erklimmt und erstmals die 120.000 US-Dollarmarke überschreitet, zahlt im Alltag kaum jemand mit der Kryptowährung. Es dominiert das Narrativ des digitalen Goldes: Bitcoin, der ultimative Inflationsschutz. Doch steht dieser einseitige Fokus auf die Sparfunktion nicht im Widerspruch zur Vision von Satoshi Nakamoto, mittels eines dezentralen Geldes das Finanzsystem zu revolutionieren? Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt Adam Back, Pionier des für Bitcoin entscheidenden Proof-of-Work-Konsensverfahrens, weshalb BTC für Milliarden Menschen gerade bei Bezahlungen enorme Vorteile bieten kann. Und: Warum Hyperbitcoinisierung und Hyperinflation in Wahrheit nur zwei Seiten der gleichen Medaille sind.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden