Bezahlen mit Bitcoin: WEG Bank und Salamantex geben Zusammenarbeit bekannt

Eine Kooperation der WEG Bank mit dem österreichsichen FinTech Salamantex soll deutschen Einzelhändlern Bitcoin-Zahlungen schmackhaft machen. Das Kassensystem von Salamantex ist in Österreich bereits im Einsatz. Hierzulande soll das System zunächst in der „Sandbox“ erprobt werden, um die BaFin-Konformität zu gewährleisten.

Deutsche Telekom testet Blockchain-System mit E-Scootern

Das Thema E-Mobilität gewinnt im Zeichen der aktuellen Klimadebatte zunehmend an Bedeutung. Im Zentrum dieser Veränderung steht allerdings nicht bloß der Umstieg auf elektrische Fahrzeuge. Vielmehr wird es zunehmend wichtig, eine effiziente Lösung für den Verleih derartiger Geräte zu entwickeln. Die Deutsche Telekom testet nun ein derartiges, blockchainbasiertes System. Dabei verspricht sie Anwendungsmöglichkeiten auch jenseits des Mobilitätssektors.

Medici investiert 2 Millionen US-Dollar in ID-Start-up

Der Risikokapitalarm von Overstock, Medici Ventures, unterstützt das Blockchain-Start-up Evernym. Dieses entwickelt autonome ID-Netzwerke. Die Investition von 2 Millionen US-Dollar dient der Weiterentwicklung von Evernyms Plattform und der Unterstützung von Medicis Identitätsbereich. Medici strebt in einem gemeinsamen Projekt die Vereinfachung von Prozessen mithilfe der Blockchain an. Auch andere Unternehmen sind an Identitätsmanagement auf Basis der Bitcoin-Technologie interessiert.

Aus der Traum: NBA-Spieler darf Profivertrag nicht tokenisieren

Der Traum, seinen Profivertrag zu tokenisieren, ist für den NBA-Spieler Spencer Dinwiddie vorerst geplatzt. Mit Verweis auf das geltende Tarifrecht erteilt die Führung der US-Basketball-Liga seinen Plänen eine Absage. Dinwiddie will nun jedoch nachverhandeln. Indes sehen Beobachter in seiner Token-Plattform eine wegweisende Entwicklung für den Profisport.

Overstock-Logo auf Smartphone. Display
Wertpapierbetrug: Overstock steht vor Gericht

Gegen das Unternehmen Overstock.com und seine Führungskräfte wurde am 27. September vor einem Bundesgericht in Utah eine Klage wegen Wertpapierbetrugs eingereicht. Erst kürzlich waren Gregory Iverson als Overstock CFO und Patrick Byrne als Overstock CEO zurückgetreten.

Daimler und LBBW kooperieren für Blockchain-Lösung
Daimler kooperiert mit LBBW: Blockchain im Außenhandel

Die Daimler AG und der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr AG haben erfolgreich ein Handelsgeschäft über die Blockchain-Plattform Corda abgewickelt. Dafür nutzten sie das Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist Gründungsmitglied von Marco Polo und war für die Finanzierung zuständig.

Mall of America Bitcoin Akzeptanz
Flexa bringt Bitcoin in die Mall of America

McKinsey und die Mall of America eröffnen eine neue Filiale. Das „Modern Retail Collective“ in der größten Shopping Mall der USA ermöglicht Händlern das Testen neuer Technologien. Mit dabei: Flexa mit einer App für Bitcoin-Zahlungen.

Mt.Gox: Gläubiger der Bitcoin-Börse erhalten Angebot aus Russland

Für Gläubiger der gehackten und insolventen Bitcoin-Börse Mt.Gox hat sich eine weitere Möglichkeit aufgetan, einen Teil ihrer Gelder zurückzuerhalten. Eine russische Anwaltsfirma hat ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreitet – die Geschädigten bleiben jedoch misstrauisch.

Bitcoin-Kurs auf Tauchgang
Bitcoin-Kurs auf Tauchgang: Kaufen oder laufen?

Der Bitcoin-Kurs ging in den letzten beiden Tagen gehörig auf Tauchgang. So verlor die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung innerhalb kurzer Zeit knapp 1.000 US-Dollar an Bewertung. Die Frage, die sich stellt: kaufen oder laufen?

Santander investiert in Blockchain Projekt
Santander und andere Großinvestoren investieren in Securitize

Gehört digitalen und auf der Blockchain abgelegten Wertpapieren die Zukunft? Vieles spricht dafür. Darunter auch das Interesse der traditionellen Größen des Finanzsektors an dieser neuen Technologie. Dieses Interesse bekundete sich jüngst in reichhaltigen Investments in Securitize, einer Plattform für digitale Wertpapiere.

US-Ableger von Börsenriese Binance feiert Startschuss mit 13 Handelsoptionen

Der Malteser Börsenriese Binance feiert den Startschuss seines US-Ablegers. Seit diesem Dienstag stehen amerikanischen Kunden 13 Handelsoptionen mit den derzeit beliebtesten Kryptowährungen zur Verfügung. Um sich zu registrieren, müssen Interessierte jedoch strenge Auflagen erfüllen. Mit Blick auf die immer wieder berichteten Sicherheitslücken von Binance dürfte dies manchen abschrecken.

Bitcoin-Auktion [Symbolbild]
No Limit: 500.000 Pfund in Bitcoin und Co. kommen unter den Hammer

In einer anstehenden Auktion kommen beschlagnahmte Bitcoin und andere Kryptowährungen unter den Hammer. Es handelt sich um eine „No Limit“-Auktion, bei der kein Mindestpreis angesetzt wird. Bei der Auktion kommen Bitcoin, Ether und XRP mit einem Gegenwert von insgesamt 500.000 Pfund unter den Hammer.

Visa Blockchain-Technologie Connect B2B Bitcoin
Visa erweitert Blockchain-Lösung

Das zahlungspflichtige Visa-Netzwerk Visa B2B Connect verkündet seine Erweiterung auf 32 neue Länder. Statt in 30 existiert der Service damit nun in 62 Ländern. Weiterhin wird das Netzwerk mit Infosys FinTech Dienstleistungen kooperieren. Im Juni diesen Jahres ging Visa B2B Connect online.