
Sich in Bitcoin oder Ethereum bezahlen lassen, ist längst kein feuchter Krypto-Traum mehr. So funktioniert es und darauf müsst ihr achten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Sich in Bitcoin oder Ethereum bezahlen lassen, ist längst kein feuchter Krypto-Traum mehr. So funktioniert es und darauf müsst ihr achten.
Nicht nur Hacker haben es auf die Daten von Bitcoin-Investoren abgesehen, auch EU-Regulierungen greifen die Privatsphäre an. So kann man sich schützen.
Viele Krypto-Börsen in Europa konkurrieren um die MiCA-Lizenz, darunter auch Gemini. Wir haben mit dem Head of Europe über Regulierung, Adoption und Frauen im Krypto-Space gesprochen.
Immer mehr Firmen folgen dem MicroStrategy-Modell – nicht nur mit Bitcoin. Doch was als clevere Bilanzstrategie begann, könnte bald zum systemischen Risiko für Krypto werden.
Ethereum (ETH) scheiterte bei dem Versuch, gen Norden auszubrechen. Die jüngste Kursschwäche könnte negative Folgen für den Altcoin haben.
Bitcoin, Ethereum und fast alle anderen Kryptowährungen schwanken stark. Stablecoins versprechen im Gegenzug eine Wertstabilität. Doch auch Tether und Co. sind nicht gänzlich ungefährlich. Die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Memecoins wie Dogecoin, Shiba Inu oder PEPE haben gezeigt, wie sich aus Spaßprojekten regelrechte Kursraketen entwickeln können – teils mit 100-fachen Renditen. Wer früh dabei ist, kann massiv profitieren.
Bitcoin positioniert sich als globales Safe Haven Asset. Trotz Krise im Nahen Osten strömt immer mehr institutionelles Kapital in den Markt.
Nach Monaten der Schwäche zeigt Ethereum Anzeichen einer Trendwende. Ist der ETH-Schmerz endlich vorbei – oder nur vertagt?
Seit Jahresbeginn blicken viele Anleger auf den Altcoin-Markt. Während Bitcoin neue Höchststände erreicht, hinken viele kleinere Coins hinterher. Anleger fragen sich: Kommt die Altcoin Season – oder bleibt Bitcoin diesmal allein tonangebend?
Ob Bitcoin- oder Aktien-Trading - der Handel an Finanzmärkten ist aufregend, aber auch anstrengend. Erfahre, welche Risiken für deine Gesundheit drohen und wie du sie vermeidest.
Seit 12 Jahren warnt Peter Schiff vor dem Bitcoin-Kollaps. Warum selbst ein Kurs von einer Million ihn nicht umstimmen würde. Ein Interview.
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Viele Krypto-Aktien wie Circle, Coinbase und GameStop verlieren diese Woche deutlich. Lohnt sich der Einstieg – oder doch lieber direkt Bitcoin kaufen?
Du willst als Krypto-Influencer durchstarten und endlich deine Leidenschaft für Bitcoin & Co. in eine echte Karriere verwandeln? Dann erfahre, welche Hürden du nehmen musst.
Innerhalb der Krypto-Community sind Bitcoin-Maximalisten eine ganz eigene Spezies. Warum sie Ethereum, XRP und Co. leidenschaftlich bekämpfen.
Ähnlich wie Browser für das Internet braucht Bitcoin Schnittstellen wie die Xapo Bank. Wieso der CEO nicht an Altcoins interessiert ist und warum ein Krypto-Winter droht, verrät er im Interview.
Hebeltrading klingt verlockend: kleine Einsätze, große Gewinne, doch genau das wird vielen Tradern zum Verhängnis. Warum so viele an Liquidationen scheitern und wie du dich mit klarer Strategie davor schützt.