
Mit den starken Kurszuwächsen bei führenden DeFi-Token steht der Sektor womöglich vor einem neuen Aufschwung. Wie lang die Rallye anhalten könnte.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Mit den starken Kurszuwächsen bei führenden DeFi-Token steht der Sektor womöglich vor einem neuen Aufschwung. Wie lang die Rallye anhalten könnte.
Ethereum (ETH) scheint von dem Regierungswechsel in den USA kurzfristig profitieren zu können. Gelingt ein nachhaltiger Kursausbruch, kommen folgende Zielmarken in den Blick der Investoren.
Der Wahlsieg von Donald Trump hievt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Doch kann der Republikaner seine Bitcoin-Wahlversprechen einhalten? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Donald Trump galt als der Bitcoin-Präsident. Warum Experten seine Wahl als so bullish einschätzen und wie hoch der Kurs gehen kann.
Bitcoin (BTC) steigt nach dem Wahlsieg von Donald Trump auf ein neues Allzeithoch. Wird der Kursausbruch bestätigt, rücken folgende Zielmarken in den Blick der Investoren.
Die Würfel sind gefallen. Donald Trump ist neuer US-Präsident und der Krypto-Space ist aus dem Häuschen. Steht uns nun ein neuer Bullenmarkt bevor?
Die Kurse vieler Coins und Token reagieren zunächst mit fulminanten Rallyes auf den Wahlsieg Donald Trumps. Die Hoffnung auf einen Altcoin-Bullenmarkt wächst.
Nicht nur Institutionen oder Unternehmen wie MicroStrategy drängen zunehmend in den Bitcoin-Markt. Auch Privatanleger wollen das digitale Gold. Wie groß ist der Käuferdruck auf BTC?
Der Kurs des Altcoins Solana (SOL) scheint nach der jüngsten Kurskorrektur einen Boden ausbilden zu können. Folgende Chartniveaus kommen nun in den Blick der Anleger.
In den USA kommt es zum finalen Showdown zwischen Donald Trump und Kamala Harris. Für die Krypto-Branche ist es eine Schicksalswahl.
Render hat in den letzten Wochen einen ordentlichen Rücksetzer erlitten: Mit einem Minus von etwa 23 Prozent im letzten Monat und 10 Prozent innerhalb der letzten Woche steckt das Projekt in einer schwierigen Phase. Wohin geht die Reise für Render? Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen und das Potenzial von RNDR.
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Solanas Zukunft scheint rosig. Aktuelle Prognosen sind bullish. Doch wie viel Coins müsste man besitzen, um zum Millionär zu werden? Drei Szenarien – von realistisch bis utopisch.
Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Tether-FUD und Terra-Kollaps, Inflationsschutz und globales Zahlungsmittel. Stablecoins prägen die Krypto-Branche, im Guten wie im Schlechten.
Trump oder Harris – während alle gespannt auf die unmittelbar bevorstehende US-Wahl blicken, heißt der wahre Sieger: Bitcoin. Deshalb gewinnt am Ende vor allem BTC.
Bitcoins Code ist Open Source, jeder kann den digitalen Bauplan der Blockchain einsehen. Coding-Anfängern hilft das Projekt Bitcoindevs.
Das Halving stellt Bitcoin Miner vor enorme Herausforderungen. Mining-Experte Phil Harvey über die Auswirkungen, Dezentralität und Zukunftschancen mit künstlicher Intelligenz.