
Was kann die Blockchain-Technologie aus der Vergangenheit lernen? Ein Gespräch mit William Mougayar über Lektionen aus der Digital Economy und mögliche Anwendungsszenarien der Blockchain.
Was kann die Blockchain-Technologie aus der Vergangenheit lernen? Ein Gespräch mit William Mougayar über Lektionen aus der Digital Economy und mögliche Anwendungsszenarien der Blockchain.
Die CryptoTec AG ist im Grunde kein Start-up mehr: Bereits in seiner Studienzeit kam Michael Mertens mit dem Konzept der Blockchain in Berührung. Mit seinem Unternehmen CryptoTec wird die Blockchain bereits seit Jahren ganz aktiv eingesetzt.
Es ist kein Geheimnis in der Krypto-Welt: Das abstrakte Thema Bitcoin zieht vor allem meist männliche Interessenten an. Da Geld uns alle betrifft, egal welches Geschlecht, war es mir wichtig, auch die Ansichten unserer "Pionierinnen" in der Szene zu beleuchten. Deswegen habe ich ein kleines Gespräch mit Margarethe Honisch von Fortunalista geführt. Finanzen sind nicht nur ein Männerthema
Im 6. Teil unserer Reportagereihe Bitcoin & Blockchain in Europe haben wir es endlich geschafft aus unserer Hauptstadt Berlin zu berichten. Wie üblich haben wir auch in dieser Folge mit Vertretern der Blockchain-Szene gesprochen und nachgefragt, ob Berlin wirklich ein guter Ort für Blockchain-Start-ups ist.
Brickblock ermöglicht es Nutzern direkt mit Kryptowährungen in traditionelle Anlagen zu investieren. Die Plattform bringt Trader und Broker mit Investoren zusammen und sorgt für einen transparenten, einfachen und vor allem sicheren Investitionsablauf.
Das Berliner Blockchain-Startup Xtech ist vielen noch unbekannt - zu Unrecht, wie wir finden. Nicht ohne Grund hat der Energiekonzern innogy vor kurzem einen sechsstelligen Betrag in das Startup investiert.
In einem Interview erzählte Dirk Siegel, Leiter vom Blockchain Institute, von der Arbeit Deloittes zur Blockchain.
Die Pressevorstellung von Visa und Bitcoin hat bei BTC-ECHO Lust auf mehr gemacht. Darum haben wir uns zu einem Interview mit Meinhard Benn von SatoshiPay zum Thema Micropayments (Mikrozahlungen) und Zukunftsvisionen getroffen.