
Auf dem Weltmarkt könnten Gold-Stablecoins US-Dollar-gebundene Alternativen outperformen, meint Krypto-Analyst Max Keiser. Alle Infos.
Auf dem Weltmarkt könnten Gold-Stablecoins US-Dollar-gebundene Alternativen outperformen, meint Krypto-Analyst Max Keiser. Alle Infos.
Sind die Reserven von Tether gedeckt, oder nicht? Diese Frage beschäftigt den Krypto-Space seit Jahren. Nun will das Unternehmen Zweifel endgültig ausräumen.
Um die Dollarbindung des Stablecoin USDT zu erhalten, kauft Tether US-Staatsanleihen in Milliardenhöhe – und kann sich dabei mit Kanada oder Taiwan messen.
Die Nachfrage nach Stablecoins steigt und steigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Nutzer-Anzahl um über 50 Prozent gestiegen. Das Transaktionsvolumen übertrifft bereits Visa.
Bis Mai 2025 will Washington Stablecoin-Gesetze beschließen. Tether könnte in den USA das Aus drohen. So kritisch ist die Situation.
Mit der MiCA-Regulierung kommt der Streit um dessen korrekte Auslegung. Stablecoins wie Tether (USDT) dürften zwar gelistet, nicht aber zum Handel angeboten werden.
Nach Coinbase muss auch Binance wegen MiCA aktiv werden. Die weltweit größte Krypto-Börse nimmt einige Stablecoins aus dem Sortiment.
Nachdem die Bank of America bereits im vergangenen Monat angekündigt hatte, Kryptowährungen integrieren zu wollen, möchte der Finanzgigant nun einen eigenen Stablecoin herausbringen.
Mit 226 Milliarden US-Dollar steckt aktuell mehr Geld denn je in Stablecoins. Derweil nehmen internationale regulatorische Bemühungen zu.
Die Stablecoin-Regulierung in den USA wird konkreter. Trumps Kabinett scheint diese nun als strategisch cleveren Schachzug zu begreifen.
Die größte Bank der USA und der größte Stablecoin-Anbieter der Welt geraten wegen eines neuen Gesetzes aneinander.
Ripple USD gibt weiter Gas und wird nach Bitstamp nun auf Revolut und ZeroHash gelistet. So will RLUSD den Stablecoin-Markt erobern.
Die Stablecoin-Regulierung in den USA nimmt Gestalt an. Ein Gruppe von Senatorinnen und Senatoren um Bill Hagerty legt einen liberalen Gesetzentwurf vor. Auch Cynthia Lummis unterstützt das Vorhaben.
Mit Kraken kündigt die nächste Krypto-Börse an, den Stablecoin USDT aus ihrem Sortiment zu nehmen. Herausgeber Tether nimmt es gelassen.
Tether wächst weiterhin rasant. Der größte Stablecoin der Welt ist nun fast 150 Milliarden US-Dollar wert.
Während der weltweit größte Stablecoin-Anbieter seine globale Reichweite ausbaut, droht in der EU nach MiCA das Aus für USDT.
Der zweitgrößte Stablecoin-Emittent verkündet eine Milliardenübernahme. So will Circle jetzt expandieren und Tether vom Thron stoßen.
Nach Bullish listet nun die britische Krypto-Börse Bitstamp offiziell Ripple USD. Bricht für den Stablecoin-Markt eine neue Ära an?